Adendorfer Caritasteam
Caritassammlung für Behindertenschule
Gemeinde spendet für die integrative Schule St. Francis in Tansania
Adendorf. Die vorweihnachtliche Caritassammlung in Adendorf und Klein Villip hat erfreuliche 1.5488,01 Euro erbracht. Fünf Prozent davon gehen an die Kreiscaritas. Über die Verwendung der übrigen Summe hat das Adendorfer Caritasteam entschieden. Wie im Jahr davor haben sie einen Teil des Geldes dem deutschen Kinderhospizverein gespendet. Ein weiterer Teil steht der Caritasarbeit vor Ort zur Verfügung.Mit dem verbleibenden Rest wird die integrative Schule St. Francis in Hai Boma N´gombe am Fuße des Kilimanjaro in Tansania, die von den Schwestern des Ordens „Sisters of our Lady of Kilimanjaro“ mit großem Einsatz geleitet wird, untersützt. Leider werden auch in diesem afrikanischen Land noch immer Kinder mit Behinderungen vor der Öffentlichkeit versteckt, das heißt, sie haben keinerlei Chance auf Bildung und Berufsausbildung.
Die engagierten Schwestern gehen in die Familien dieser Kinder und bieten ihre Hilfe an. Seit Gründung dieser Schule 2002 leben und lernen dort Kinder mit Behinderungen und Albinos zusammen mit ihren gesunden Altersgenossen. „Gott ist für alle da, Behinderte und Nichtbehinderte“, so das Motto der Schule. Im Übrigen wird die Spende der Gemeinde gezielt verwendet. Bisher war der Klassenraum dort sowohl Ort des Lernens als auch Essraum, eine große Herausforderung für die Schwestern in puncto Organisation.
Ein „dining-room“, Mensa oder Essraum, nicht luxoriös, aber funktional, wäre eine große Erleichterung für die Schwestern.
