Allgemeine Berichte | 17.09.2015

SV Wachtberg

Damen feiern deutlichen ersten Sieg

7:2 gegen den FC Flerzheim

Die Damen des SV Wachtberg in Aktion.privat

Wachtberg. Sieg in der neuen Saison für die Damen des SV Wachtberg! Gegen den FC Flerzheim setzte sich die Mannschaft von denTrainern Bruckschen/Misir deutlich mit 7:2 durch. Bereits zur Pause führte der SV Wachtberg mit 4:0. Sandra Hühnerbach war im ersten Durchgang gleich zweimal erfolgreich, Johanna Lange-Brandenburg und Lisa Briese hatten den dritten sowie vierten Treffer der Wachtberger vor der Halbzeit erzielt. Im zweiten Spielabschnitt waren erneut Lange-Brandenburg, Christina Harzen und Hühnerbach für den SV Wachtberg erfolgreich. „Mich freut besonders, dass wir die Spielfreude, die wir im Training zeigen, mit in das Spiel nehmen konnten“, war Bruckschen nach dem Schlusspfiff begeistert. „Wir haben eine gute Leistung gezeigt, uns viele Chancen herausgespielt und einige davon genutzt“, so der Trainer. „Wir sind auf einem guten Weg.“ Bei bestem Fußballwetter übernahm der SV Wachtberg gleich die Spielkontrolle. Die erste Großchance hatte Sandra Hühnerbach, aber das Tor wurde wegen Abseits fälschlicherweise nicht anerkannt. Eine Minute später belohnte Sandra Hühnerbach ihre Mannschaft für die starke Anfangsphase. Christina Harzen setzte sich stark gegen zwei Spieler des FC Flerzheim durch, legte quer auf Hühnerbach, die den Ball zur verdienten Führung über die Linie drückte. Kurze Zeit später erhöhte Johanna Lange Brandenburg zum 2:0. Auch nach dem zweiten Treffer ließ der SV Wachtberg nicht nach. Die sehr agile Christina Harzen traf zunächst nur den Pfosten, wenig später passte sie auf die mitgelaufene Lisa Briese, die keine Mühe hatte den Ball zu versenken. Mit dem Pausenpfiff legten die Damen des SV Wachtberg sogar noch einen Treffer nach. Auf erneute Vorlage von Christina Harzen traf Sandra Hühnerbach zum zweiten Mal im ersten Durchgang und stellte so die deutliche 4:0-Halbzeitführung her. Nach der klaren Führung zog man die Handbremse etwas an und Flerzheim konnte auf 4:2 verkürzen. Nach einem lautstarken Weckruf von Engin Misir legte man wieder los.In der 84. Minute ließ Johanna Lange Brandenburg die Fans nach einem tollen Sololauf zum fünften Mal jubeln. Der Torflut tat dies allerdings keinen Abbruch. Christina Harzen belohnte sich nach 86 Minuten für ihren starken Auftritt und erzielte das 6:2.In der 87. Minute nutzte sie zudem einen Fehler der Torfrau der Gäste, spielte auf Sandra Hühnerbach die zum 7:2 einnetzte. Kurze Zeit später wurde die dreifacheTorschützin unter großem Applaus ausgewechselt.

Vorschau: Nächsten Sonntag geht es nach Geislar. Anstoß dort ist um 11 Uhr.

Es spielten: Zettler, Harzen, Hühnerbach, Leist, Sticker, Dielmann, Lange-Brandenburg, Bruckschen, Briese, Schöller, Zedler, Neuendorf-Sand, Bremer, Benedik.

Die Damen des SV Wachtberg in Aktion.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Image
Stellenanzeige Verkaufstalente
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick