Konzert mit Live Music Now im Johanniter-Hospiz Bonn am Waldkrankenhaus
Der Beifall kam aus allen Räumen
Bonn. Das Duo Hayrapet Arakelyan (Saxophon) und Gleb Koroleff (Klavier) musizierte im Wintergarten des Johanniterhospizes Bonn (früher Hospiz am Waldkrankenhaus).
Die beiden Stipendiaten von Yehudi Menuhin Live Music Now Köln haben kürzlich den Wettbewerb für Kammermusik in Verona gewonnen und boten mit Werken von Milhaud, Tschaikowsky und Borne einen Einblick in ihre Virtuosität und ihr großartiges Zusammenspiel.
Scaramouche, der witzige Spitzbube aus der Commedia dell’Arte, wurde in ihrem Musizieren lebendig und tanzte zu brasilianischen Rhythmen, dann die Oper Carmen „in zehn Minuten“ und zwei Lieder von Tschaikowsky, die von Hayrapet für Saxophon transkribiert wurden. Als Ständchen für die Gäste im zweiten Stock erklang das armenische Volkslied vom „Aprikosenbaum“, Beifall kam aus allen Zimmern.
Hayrapet Arakelyan wurde 1991 in Armenien geboren. Er ist Gewinner zahlreicher erster Preise bei internationalen Wettbewerben.
Im Jahr 2009 wurde er von der Senioren-Union der CDU in Nordrhein-Westfalen mit dem Preis für den Musikalischen Nachwuchs ausgezeichnet. Im Mai 2010 war Arakelyan als Vertreter Deutschlands beim Finale des Eurovision Young Musicians Wettbewerbs in Wien zu sehen.
Auftritte hatte der junge Musiker bei zahlreichen Festspielen wie den Internationalen Festspielen in Paris, dem Internationalen Aram Khatchaturian Festival in den USA, den Festspielen Assisi nel Mondo in Italien, Musical Olympus Festival in St. Petersburg (2008), Zürich (2008), New York (2009), Berlin (2010), Singapur (2011), dem Riva del Garda Festival und dem Rheingau Musik Festival.
Darüber hinaus konzertierte er als Solist mit zahlreichen Orchestern wie dem Radiosymphonieorchester Wien und dem Boston Pops Symphony Orchestra.
Konzertreisen führten Hayrapet Arakelyan in zahlreiche europäische Länder sowie nach Syrien, Jordanien, in den Libanon, in die Vereinigten Arabischen Emirate, nach Singapur, in die USA und nach Kanada.
Bereits mit 21 Jahren spielte er in den Konzertsälen des Moskauer Konservatoriums, in der Carnegie Hall, in der Berliner Philharmonie, dem Münchener Gasteig, der Boston Symphony Hall und der Esplanade Hall in Singapur.
Koroleff wurde in Riga am 10. August 1988 in einer Musikfamilie geboren.
Mit vier Jahren begann er, Klavier zu spielen.
Anfangs bekam er Unterricht bei Anita Page an der Darzins-Musikschule.
Von 2005 bis 2009 studierte er bei Tamara Koloss an der Zentralen Musikschule des Moskauer Tschaikowsky-Konservatoriums, unterstützt mit regelmäßigen Ratschlägen von Arkady Sevidov, Professor des Tschaikowsky-Konservatoriums.
Im Jahr 2009 wurde er in die hochqualifizierte Klasse von Pavel Gililov an der Kölner Hochschule für Musik aufgenommen.
Das Duo Hayrapet Arakelyan (Saxophon) und Gleb Koroleff (Klavier) musizierte im Wintergarten des Johanniterhospizes Bonn.
