Lokalsport | 05.08.2014

SC Liessem `90: E-Jugend in den Vorbereitungen

Der Countdown läuft

Liessem. Noch regieren Sommerferien und Urlaub - trotzdem scharren manche E1-Gallier des SC Liessem `90 schon mit den Füßen, um endlich wieder für ihren Verein auf Punktejagd zu gehen. Und in der Tat - so langsam wächst die Spannung, nachdem vorige Woche die Staffeleinteilung durch den Kreisverband mitgeteilt wurde. So warten auf die Liessemer E1 neben alten Bekannten (SW Merzbach, RW Merl, SV Swisttal, FC Pech, FC und VFL Rheinbach) auch ganz „neue“ Gegner (Odendorf, Oberdrees, Flerzheim, Dünstekoven) und Lokalrivale SV Niederbachem. Gestartet wird am 30. August gegen den FC Rheinbach auf heimischem Terrain in Villiprott. Und nicht nur Trainer Thomas Follmann hat einen sehnlichen Wunsch - endlich mal ein „Dreier“ direkt zum Auftakt.

Vorbereitungsturnier

Damit dieser Wunsch auch möglichst in Erfüllung geht, beginnt das Auftakttraining bereits am letzten Ferientag, Dienstag, 19. August, mit einer Teambesprechung schon um 17.15 Uhr. Zwei „ordentliche“ Trainingseinheiten in dieser Woche sollen die Jungs dann auf das Vorbereitungsturnier am Samstag, 23. August, in Uckerath einstimmen. Hier soll nun versucht werden, die Truppe um die Mannschaftskapitäne Tobias Follmann und Tom Schäfer „auf Kurs“ zu bringen und auch die beiden Neuzugänge Matin Es-Haq und Theo Jakobs optimal in die Mannschaft zu integrieren.

Probieren und einspielen

Also steht das Turnier in Uckerath zum einen im Zeichen des Probierens, aber zum Anderen auch im Zeichen des Einspielens. Denn am 26. August um 17.45 Uhr steht in Villiprott ein Testspiel gegen den SV Lannesdorf 07 auf dem Programm. Hier soll dann die Mannschaft starten, die auch am 30. August gegen Rheinbach zunächst auf dem Feld stehen wird. Auch Reservetorwart Lennart Steinfeld wird beim Turnier in Uckerath und auch im Spiel gegen Lannesdorf zum Einsatz kommen.

Insgesamt erscheint die E1 kompakter und als Mannschaft stärker als im vergangenen Jahr, daher soll durch entsprechende Maßnahmen vor allem auch der Mannschaftsgedanke noch mehr in den Vordergrund gerückt werden. Wir dürfen daher gespannt sein, welche Überraschungen in der Wundertüte der Staffel 2 vorhanden sind - und vor allem, was die Jungs der E1 des SC Liessem `90 draus machen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
ZFA
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
49/307639/2302647/4533221
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht