Allgemeine Berichte | 29.07.2015

Internationales Jugendcamp des Partnerschaftsvereins Wachtberg

Die Jugend ist Europas Zukunft

36 Jugendliche aus Deutschland, Italien und Frankreich lernten sich in Berkum besser kennen

Am Internationalen Jugendcamp in Wachtberg nahmen 36 Jugendliche aus Deutschland, Frankreich und Italien teil, sie wurden von acht Animateuren betreut. JOST

Berkum. „Ich möchte euch hier noch einmal sagen, wie wichtig uns diese Partnerschaft unserer Gemeinden ist und wie wichtig ihr uns seid - denn ihr seid unsere Zukunft!“, zeigte sich Bürgermeisterin Renate Offergeld regelrecht begeistert vom internationalen Jugendcamp des Partnerschaftsvereins der Gemeinde Wachtberg. Darin hatten diesmal unter der Leitung von acht Betreuern 36 junge Leute aus Deutschland, Italien und Frankreich teilgenommen. Wobei die Franzosen aus der Partnerstadt La Villedieu de Clain mit 18 die meisten Teilnehmer stellten, aus dem italienischen Bernareggio waren neun Jugendliche dabei und ebenfalls neun aus der Gemeinde Wachtberg. Eine Woche lang hatten sie an einem vom Deutsch-Französischen Jugendwerk geförderten Austausch teilgenommen und dabei die partnerschaftlichen Beziehungen der drei Kommunen noch weiter vertieft. „Und je besser ihr euch versteht, umso besser werdet ihr unsere Zukunft demnächst selber gestalten können“, war Offergeld überzeugt. „Wir Erwachsenen und Politiker zählen auf euch, dass ihr das, was sie bisher in Europa geschaffen haben, gut und sicher noch viel besser weiterbaut.“

Erlebnisreiche Woche

Unter der Leitung von Winfried Ley, Sebastian und Anne Engels, Verena Traub und vielen Helfern hatte die internationale Gruppe zunächst mit tatkräftiger Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr sechs Zelte auf dem Sportfeld hinter der Sekundarschule aufgebaut, von denen vier bewohnt waren, eines als Küchenzelt und eines als Veranstaltungszelt diente. Am letzten Tag allerdings mussten die vier Wohnzelte wegen einer Unwetterwarnung vorzeitig und in Windeseile abgebaut werden, sodass die Jugendlichen die letzte Nacht in der Turnhalle verbringen mussten. Was der guten Laune aber keinen Abbruch tat, wie bei der stimmungsvollen Abschiedsparty deutlich wurde. Mit Theaterstücken, Tänzen, Trommelsessions und Zirkusnummern spielten sie ihre Erlebnisse während der Woche auf humorvolle Art nach - und sie hatten viel erlebt.

Verein startet neue Initiative

„Wir haben eine tolle Zeit hier gehabt, wenn uns der Wettergott auch in den letzten beiden Tagen ein wenig im Stich gelassen hat“, fasste Ley zusammen. Die Truppe sei zwar klein, aber fein gewesen und habe hervorragend mitgearbeitet. Er dankte allen Unterstützern und Sponsoren, ohne die dieses Internationale Jugendcamp nicht möglich gewesen wäre. Die Vorsitzende des Partnerschaftsvereins, Bernadette Conraths, wies darüber hinaus auf die neue Initiative des Partnerschaftsvereins hin, Schulabgängern und jungen Studenten aus den Partnergemeinden Praktika in der hiesigen Region anzubieten. Die ersten hätten bereits angefangen und könnten so eine erste Arbeitserfahrung im Ausland sammeln, was heute ein wichtiger Baustein in jeder Ausbildung sei. Bürgermeisterin Offergeld sagte dabei die aktive Unterstützung der Gemeinde zu.

Am Internationalen Jugendcamp in Wachtberg nahmen 36 Jugendliche aus Deutschland, Frankreich und Italien teil, sie wurden von acht Animateuren betreut. Foto: JOST

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Daueranzeige
Skoda
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige
Titelanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region