Allgemeine Berichte | 01.10.2015

Pecher Dorfbühne ist fleißig am Proben

Die Spannung steigt vor der Premiere

Am 23. Oktober wird das Stück „Jebütz wird spääde“ von Heinrich Bechmann erstmals aufgeführt

Das Ensemble der Pecher Dorfbühne freut sich schon jetzt auf die Premiere des Theaterstückes „Jebütz wird spääde“ am 23. Oktober im Feuerwehrhaus Pech. JOST

Pech. So langsam fiebert das ganze Team der Pecher Dorfbühne der Premiere entgegen, die Proben laufen derzeit auf Hochtouren im Pecher Feuerwehrhaus. Dort steigt am Freitag, 23. Oktober, um 19.30 Uhr auch die Premiere des diesjährigen Stückes „Jebütz wird spääde“. Der Rheinische Kriminalschwank ist das dritte Stück aus der Feder von „Intendant“ Heinrich Beschmann, der zugleich Regie führt und das gute Dutzend Akteure immer wieder zu neuen Höchstleistungen motiviert.

Drei Neulinge sind diesmal mit dabei. Thomas Flemmer, Andrea Hoffmann und Cigdem Sahin haben also ihre ersten Schritte auf den Brettern, die die Welt bedeuten, noch vor sich. Cigdem Sahin ist darüber hinaus auch noch die erste Frau, die eine Männerrolle übernimmt. Insgesamt gibt es nach der Premiere noch 13 Vorstellungen, die bis in den November hineinreichen. Karten gibt es im Vorverkauf bei Charlys Backstube in der Pecher Hauptstraße 33. Noch gibt es Karten im Vorverkauf. Zum Inhalt des Stückes kann man jetzt schon so viel verraten: Das Fabrikanten-Ehepaar Anton und Anna Schüssler haben sich in ihrem Ehealltag nicht mehr viel zu sagen. Und wenn, dann nur noch gegenseitige verbale Frechheiten, die manchmal so unter die Gürtellinie gehen, dass sich auch die gemeinsame Tochter Sabrina nicht mehr zu Hause wohlfühlt. Annas beste Freundin Ellen kommt fast täglich, um Neues zu erfahren oder auch Neues zu überbringen. Der Hausdiener Max, der alle Wünsche für seine Herrschaften erfüllt, behält immer den Durchblick und kommentiert mit ironischen Spitzen die Abläufe im Hause Schüssler. So kommt es schließlich zur Eskalation: um sich gegenseitig zu beerben, bestellen beide Ehepartner unabhängig voneinander jeweils einen professionellen Killer, der es auf den jeweiligen Ehepartner abgesehen hat. Leider geraten sie dabei an zwei blutige Neulinge, die in ihrem Leben noch nie einen Auftrag, geschweige denn einen Mord, ausgeübt haben. Natürlich kommt es in dieser Kriminalposse immer wieder zu haarsträubenden Verwechslungen, zumal sich auch noch ab und an die Geliebte und Sekretärin von Anton Schüssler im Haus aufhält. Zum Schluss aber bekommt fast jeder das, was er will - und alles wird wieder gut.

Das Ensemble der Pecher Dorfbühne freut sich schon jetzt auf die Premiere des Theaterstückes „Jebütz wird spääde“ am 23. Oktober im Feuerwehrhaus Pech. Foto: JOST

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Image
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Skoda
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis