Die „Real Madrid Fußballschule“ gastierte beim SV Wachtberg - Abwechslungsreiches Training im Waldstadion
Disziplin, Teamwork und Fairplay im Fokus
Berkum. Einen absoluten Hammer hatte der SV Wachtberg an Land gezogen.
Die Fußballschule von Real Madrid gastierte im Waldstadion Berkum. Über 50 Kinder im Alter zwischen sieben und 14 Jahren, allesamt ausgestattet mit den Trikots von Real Madrid, nahmen am Fußballcamp mit Begeisterung teil. Bei hochsommerlichen Temperaturen erlebten die Jungen und Mädchen ein Fünf-Tages-Trainingscamp mit jeweils 30 Stunden absolutem Fokus auf den Fußball.
Trainiert wurden die Kids von vier professionellen Trainern, die die Trainingsinhalte und Übungen streng nach den Vorgaben der Nachwuchsakademie von Real Madrid durchführten. Neben den sportlichen Inhalten wurde sehr großer Wert auf die Tugenden Disziplin, Teamwork und Fairplay gelegt.
Weiteres Fußballcamp im nächsten Jahr
Die Verantwortlichen des königlichen Clubs äußerten sich positiv über das Verhalten der Kinder, die hervorragenden Bedingungen und die Zusammenarbeit mit dem SV Wachtberg. Folglich findet auch im nächsten Jahr das Fußballcamp von Real Madrid im Waldstadion Berkum statt. Terminiert ist das Camp für 1. bis 5. August 2016.
Die Campteilnehmer waren alle mit Trikots von Real Madrid ausgestattet. Fotos: privat
Pausen waren bei diesen hochsommerlichen Temperaturen wichtig.
Die Trainer weisen die Nachwuchsspieler ein.
Etwas liegt in der AIR – Koblenz bekommt eine neue Freiluftarena
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Nachtrag zum Unfall auf der B9
21.11.: Andernach: Kollision verursacht 60.000 Euro schaden und verletzte Personen – Unfallverursacher weiterhin unbekannt flüchtig
Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Betreute Seniorenreisen 2026
Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.
Weiterlesen
Pollersystem in der Innenstadt Remagen
Ausgabetermine für Zugangschips
Remagen. Die Stadt Remagen gibt ab sofort die Zugangschips für das neue Pollersystem in der Remagener Innenstadt aus.
Weiterlesen
