SV Niederbachem 1947 e.V.
Drei glückliche Punkte dank furioser Schlussphase
SC Volmershoven-Heidgen - SV Niederbachem 1:2 (1:0)
Niederbachem. Nach langersehnten 36 Jahren konnte der SC Volmershoven-Heidgen den Aufstieg in das Kreisliga Oberhaus feiern und empfing zum Saisonauftakt DIE erste Mannschaft des SV Niederbachem vor etwa 100 Zuschauern (darunter auch einige mitgereiste aus Niederbachem) SVN Coach Claus-Dieter Czizewski setzte verständlicherweise auf dieselbe Startelf, die vergangenen Sonntag den VFL Meckenheim sensationell geschlagen hatte.
Der Aufsteiger startete hochmotiviert in dieses Spiel. Mit offensivem Pressing gelang es dem SC, die Niederbachemer Angriffsbemühungen früh zu zerstören und immer wieder gefährliche Angriffe nach vorne zu starten. Bereits nach 12 Minuten musste SC-Torhüter Florian Lautenschläger sein ganzes Können unter Beweis stellen und vereitelte eine riesige Doppelchance des Gegners. Auch zehn Minuten später nutzten die Gäste auch Dank Lautenschläger nicht die Gelegenheit zur mittlerweile verdienten Führung. Vom SVN war zu diesem Zeitpunkt kaum etwas von offensiven Impulsen zu erkennen.
In der 37. Minute war es dann soweit: Nach einem Eckball köpfte Hendrik Brandhoff die Kugel zur hochverdienten Führung ins Niederbachemer Tor. Mit diesen Ergebnis ging es gleichzeitig in die Halbzeitpause. Aus Niederbachemer Sicht war man mit diesen Ergebnis noch gut bedient, da Volmershoven viele Großchancen liegen ließ.
Der Spielverlauf veränderte sich zu Beginn der zweiten Halbzeit erst einmal nicht. Den Bachemern fiel zunächst nicht viel nach vorne ein, während Volmershoven in der 61. Minute freistehend vor Lautenschläger erneut eine riesen Chance zur Vorentscheidung verpasste. Aufgrunddessen versuchte Trainer Czizewski durch Spielerwechsel dem Spiel eine Wende zu geben. Vor allem mit der Einwechslung von Thomas Groher (63. Min) ist ihm, wie sich später rausstellen sollte, der Glücksgriff des Tages gelungen. Zunächst trat dieser vier Minuten später die Ecke, die wie auch immer unglücklich von einem Abwehrspieler der Gäste ins eigene Netz befördert wurde (67. Min). Der Ausgleich, der zugegebenermaßen aus dem Nichts fiel, war wie ein Weckruf und der Wendepunkt dieser Begegnung. Die letzten 25 Minuten wurde hauptsächtlich nur noch auf das Tor des Aufsteigers gespielt und beinahe gelang Groher nur 7 Minuten später die 2:1- Führung. Plötzlich hatte der SVN sein starkes Offensivspiel der vergangenen Wochen wieder gefunden und startete viele gefährliche Angriffe nach vorne – ein weiteres Tor sollte dabei zunächst aber nicht gelingen.
So stellten sich die Zuschauer in der Schlussphase auf ein mittlerweile leistungsgerechtes Unentschieden ein. Der am heutigen Tag sehr gut pfeifende Schiedsrichter ließ auf Grund von einigen Verletzungspausen zwei Minuten nachspielen. Diese Zeit nutzte der SVN noch einmal, um Christian Gantke mit einem schönen Pass in den 16er zu schicken. Dabei schüttelte er seine Gegenspieler ab und spielte uneigennützig auf den mitgelaufenen Thomas Groher, der die Kugel unter lautem Jubel des Niederbachemer Anhangs verwertete. Kurze Zeit später war der sehr glückliche Auswärtssieg perfekt.
Vorschau
Nun gilt es, am Sonntag, 23. August ab 15 Uhr auch auf der heimischen Kunstrasenanlage die Saison einzuweihen. Gegner der Partie ist der BSV Roleber.
Pressemitteilung des
SV Niederbachem 1947 e.V.
