Allgemeine Berichte | 25.11.2014

Vorstandswahlen der kfd in Wachtberg

Dringend neue Mitglieder gesucht

Wachtberg. Unter dem Slogan „Frauen.Macht.Zukunft“ wirbt die katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) mit einer Kampagne für neue Mitglieder. Die kfd ist der mitgliederstärkste katholische Verband in Deutschland, der sich für die Interessen von Frauen in Kirche, Gesellschaft und Politik einsetzt und Frauen darin unterstützt, ihre eigenen Stärken zu entwickeln. Die kfd will den Anliegen von Frauen eine starke Stimme geben, indem sie sich z.B. auch auf politischer Ebene engagiert für eine bessere Rente, gleichen Lohn für gleiche Arbeit, gleiche Wahlmöglichkeiten für Männer und Frauen bzgl. Arbeit und Familie, eine gesetzliche Frauenquote, ein breites Angebot für wohnortnahe und bezahlbare Kinderbetreuung und insgesamt für neue Rollenbilder für Frauen und Männer in Kirche und Gesellschaft.

In der katholischen Kirchengemeinde St. Marien Wachtberg gibt es vier kfd-Ortsverbände in Berkum, Fritzdorf, Niederbachem und Villip-Pech mit über 500 Mitgliedern. Allerdings fehlen überall jüngere Frauen, die Freude haben, sich in einem starken Verband einzubringen und etwas zu bewegen. In Berkum, Fritzdorf und Villip-Pech haben die diesjährigen Vorstandswahlen stattgefunden. In Berkum besteht nun das neugewählte Team aus Adelheid Harder, Roswitha Jahn, Christine Klein, Brigitte Miebach-Jung und Maria Wolf; in Fritzdorf aus Birgit Anders, Bianca Beißel, Erika Breidenbend, Elisabeth Häger, Eleonore Sonntag, Ingrid Sonntag und Renate Zimmer. In Villip-Pech wurden Christiane Binzenbach, Elisabeth Brämm, Brigitte Kühlwetter, Dorothee Moser, Brigitte Radke und Alice Schroeder gewählt. In Niederbachem konnten bislang keine Wahlen stattfinden, weil sich keine Frauen für den Vorstand gefunden haben. Als Kassiererin und Ansprechpartnerin fungiert zwar weiterhin Christel Luhmer, aber es werden dringend neue Frauen für die Vorstandsarbeit gesucht.

Vielfältige Mitgestaltungs- möglichkeiten vor Ort

In den Frauengemeinschaften Wachtbergs finden die Frauen nicht nur eine adäquate Vertretung ihrer Interessen auf Bundesebene, auch vor Ort gibt es vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten.

So bringen sich die Frauengruppen nicht nur in den örtlichen Festen und Veranstaltungen mit ein, sie gestalten Frauenmessen und Andachten, den jährlichen ökumenischen Weltgebetstag der Frauen, bieten Ausflüge und Wanderungen an, laden zum Frauenfrühstück ein und unterstützen mit ihren Sammlungen das Müttergenesungswerk, das vielen überlasteten Müttern die Möglichkeit zu Mutter-Kind-Kuren bietet. Die Mitarbeiterinnen im Vorstand machen Kranken- und Geburtstagsbesuche, tragen die Mitgliederzeitschrift rund und stehen füreinander in Notsituationen ein. Darüber entstand im Laufe von Jahrzehnten ein Netzwerk, dass vielen Frauen Halt und Sinn gibt und darüber hinaus die Gewissheit, auch mit einer kleinen Stimme gesellschaftsweit etwas zu bewirken. Jede Ortsgruppe freut sich über neue Mitglieder und lädt herzlich zu ihren Veranstaltungen ein. Nähere Informationen gibt es auf der Homepage der Kirchengemeinde unter www.kath-wachtberg.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imagewerbung
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld