Lokalsport | 08.04.2015

Auftritt des SC Liessem 90 in der BayArena

E-Gallier auf dem Rasen der Champions

Spiel gegen SG Nörvenich-Hochkirchen am 18. April

Liessem. Die Spannung steigt: Die E-Gallier des SC Liessem 90 freuen sich auf den 18. April - ein Tag, der sicherlich in die Geschichte des Vereins eingehen wird - und das auch noch im Jubiläumsjahr! Elf E-Gallier (E1 und E2) bestreiten am Samstag, 18. April, um 14 Uhr - unmittelbar vor der Bundesliga-Begegnung zwischen Bayer 04 Leverkusen und Hannover 96 - ein Einlagespiel gegen die SG Nörvenich-Hochkirchen. In zweimal 15 Minuten können die Jungs dann auf dem Rasen des Champions-League-Teilnehmers vor einer sicher recht ansehnlichen Kulisse zeigen, was sie können. Über mangelnde Unterstützung werden sich die Jungs auch nicht beschweren können, wird der SCL dieses Event doch als Grund für eine tolle Vereinstour annehmen und seine Champions mit mehreren Bussen nach Leverkusen begleiten und anfeuern. Um 11 Uhr geht es bereits los, Start in Liessem, dann auf nach Leverkusen wo die Spieler und Betreuer dann auch sofort in die Katakomben der BayArena geleitet werden und die mitgereisten Fans sich auf ihren Einsatz auf der Tribüne vorbereiten können. Es wird wohl so sein, dass alle - vor allem die Elf, die spielen werden, sowie die vier Betreuer - von Eindrücken erschlagen werden. Da zu spielen, wo die Riberys, Robbens, Ronaldos und viele mehr bereits ihre Visitenkarten abgegeben haben, wo die Klopps und Guardiolas ihre Teams nach vorne peitschen - toll. Anschließend geht es für alle auf der Tribüne die Großen anschauen, zusammen mit den zahlreichen Fans, bevor es gegen 18 Uhr zurück nach Liessem geht. Dort wird dann natürlich der Abend in „De Schüür“ ausklingen und alle Beteiligten dürfen sich, völlig unabhängig vom Ergebnis, noch ein wenig selbst feiern.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Anlagenmechaniker
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region