15 Jugendliche und Kinder kochten für 60 Senioren
Ein Drei-Gänge Menü für Senioren
Feldsalat mit Blätterteigtaschen, Rouladen mit Spätzle und Rotkohl und Vanilleeis mit heißen Himbeeren
Wachtberg-Niederbachem. Move kochte mit Wachtberger Kindern und Jugendlichen für Senioren im ev. Gemeindezentrum in Niederbachem. Insgesamt 62 Senioren waren der Einladung gefolgt und genossen ein deftiges Drei-Gänge Menü.
Einen Tag vorher trafen sich bereits 15 Kinder und Jugendliche, um das Essen vorzubereiten. Insgesamt wurden 80 Rouladen gewürzt, mit Senf bestrichen, mit Speck belegt, zusammengerollt und anschließend angebraten, bevor sie für zwei Stunden in den Backofen gewandert sind.
Aus vier Kilo Mehl und 24 Eiern wurde ein großer Berg Spätzle hergestellt, 70 kleine Blätterteigtaschen wurden mit selbst hergestellter Füllung gefüllt und zwei kg Feldsalat wurden gewaschen. Nach drei Stunden Arbeit war alles vorbereitet.
Am Sonntag ging es dann richtig los. Der Rotkohl wurde aufgewärmt, die Rouladen fertig gebacken, der Salat gewaschen und die Getränke bereitgestellt.
Um 12.30 Uhr ging es los mit dem ersten Gang. Die Vorspeise, Feldsalat mit Blätterteigtaschen wurde serviert. Anschließend folgte der Hauptgang, Rouladen mit Spätzle und Rotkohl und zu guter Letzt folgte die Nachspeise, Vanilleeis mit heißen Himbeeren.
Alle Teilnehmer waren sehr begeistert, und allen hat es sehr gut geschmeckt. Sehr verwundert zeigten sich einige Senioren, als sie feststellten, dass nicht nur Frauen, sondern auch einige Männer, gekocht haben. Am Ende waren sich alle Senioren einig: „Wenn Move das nächste Mal kocht, kommen wir wieder!“
Move hat bereits zum dritten Mal die Aktion „Jugendliche kochen für Senioren“ angeboten, allerdings war es dieses Mal das erste Mal, dass so viele Senioren bekocht wurden und auch Kinder unter die Köche gegangen sind. Auch in Zukunft wird diese Aktion mit großer Wahrscheinlichkeit fortgeführt.
Mit einem Lachen im Gesicht lassen sich zwei Kilo Feldsalat viel schneller putzen.
