Kinder des Villiper Familienzentrums schmücken Rathaus-Weihnachtsbaum
Engel zur Begrüßung
Wachtberg-Berkum. Da freuen sich die Besucher. Wer jetzt ins Rathaus kommt, wird im Eingangsbereich von golden glänzenden Engeln und niedlich drein schauenden Nikoläusen begrüßt.
Selbst gefaltet und bemalt
Selbst gebastelt und eigenhändig an den Tannenbaum in der Gemeindeverwaltung gehängt haben diese hübschen Weihnachtsdekorationen Kinder des kommunalen Familienzentrums „Drachenfelser Ländchen“ in Villip. Mit ihren Betreuerinnen Birgitta Reinartz und Gisela Schüffelgen haben sie Tage vorher fleißig buntes Papier ausgeschnitten, geschickt gefaltet und emsig bemalt. Entstanden sind so die schon erwähnten Engelsfigürchen mit goldenen Flügeln und kleinen Glöckchen. Lustig sind die kleinen Nikoläuse geraten. Mit ihren Kulleraugen, dem Rauschebart aus Watte und dem roten Mäntelchen wecken sie Kindheitserinnerungen. Und dass die Kinder mit ganzem Herzen bei dieser Bastelaktion dabei waren, zeigen die mit buntem Papier und Glitter fantasievoll verzierten Herzen aus rotem Papier.
Aufregender Ausflug
Den Baumschmuck herzustellen war das eine, das andere, den Baum im Rathaus damit zu schmücken, wurde am Freitag vor dem ersten Advent zu einem aufregenden Ausflug für die kleinen Kreativen. Rathaus-Hausmeister Paul Fuchs hatte den Tannenbaum bereits aufgestellt und mit Lichterketten versehen. Beim Aufhängen ihrer kleinen Schätze war so manche Hilfe nötig, schließlich gelangten die kleinen Künstler aber auch an die oberen Zweige des Baumes - dank tatkräftiger Unterstützung einiger Erwachsener, darunter Bürgermeisterin Renate Offergeld. Diese dankte den Kindern herzlich für die hübschen Weihnachtsbasteleien und überraschte jedes von ihnen mit einer kleinen vorweihnachtlichen Leckerei.
