Allgemeine Berichte | 09.12.2014

Kinder des Villiper Familienzentrums schmücken Rathaus-Weihnachtsbaum

Engel zur Begrüßung

Bürgermeisterin Renate Offergeld (hinten re.) und die Kinder des Familienzentrums Villip mit ihren Erzieherinnen (hinten v.l.) Birgitta Reinartz und Gisela Schüffelgen freuen sich über den schön geschmückten Weihnachtsbaum. Gemeinde Wachtberg

Wachtberg-Berkum. Da freuen sich die Besucher. Wer jetzt ins Rathaus kommt, wird im Eingangsbereich von golden glänzenden Engeln und niedlich drein schauenden Nikoläusen begrüßt.

Selbst gefaltet und bemalt

Selbst gebastelt und eigenhändig an den Tannenbaum in der Gemeindeverwaltung gehängt haben diese hübschen Weihnachtsdekorationen Kinder des kommunalen Familienzentrums „Drachenfelser Ländchen“ in Villip. Mit ihren Betreuerinnen Birgitta Reinartz und Gisela Schüffelgen haben sie Tage vorher fleißig buntes Papier ausgeschnitten, geschickt gefaltet und emsig bemalt. Entstanden sind so die schon erwähnten Engelsfigürchen mit goldenen Flügeln und kleinen Glöckchen. Lustig sind die kleinen Nikoläuse geraten. Mit ihren Kulleraugen, dem Rauschebart aus Watte und dem roten Mäntelchen wecken sie Kindheitserinnerungen. Und dass die Kinder mit ganzem Herzen bei dieser Bastelaktion dabei waren, zeigen die mit buntem Papier und Glitter fantasievoll verzierten Herzen aus rotem Papier.

Aufregender Ausflug

Den Baumschmuck herzustellen war das eine, das andere, den Baum im Rathaus damit zu schmücken, wurde am Freitag vor dem ersten Advent zu einem aufregenden Ausflug für die kleinen Kreativen. Rathaus-Hausmeister Paul Fuchs hatte den Tannenbaum bereits aufgestellt und mit Lichterketten versehen. Beim Aufhängen ihrer kleinen Schätze war so manche Hilfe nötig, schließlich gelangten die kleinen Künstler aber auch an die oberen Zweige des Baumes - dank tatkräftiger Unterstützung einiger Erwachsener, darunter Bürgermeisterin Renate Offergeld. Diese dankte den Kindern herzlich für die hübschen Weihnachtsbasteleien und überraschte jedes von ihnen mit einer kleinen vorweihnachtlichen Leckerei.

Bürgermeisterin Renate Offergeld (hinten re.) und die Kinder des Familienzentrums Villip mit ihren Erzieherinnen (hinten v.l.) Birgitta Reinartz und Gisela Schüffelgen freuen sich über den schön geschmückten Weihnachtsbaum. Foto: Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Winter-Sale
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig