Lokalsport | 07.10.2014

SV Rot-Weiß Merl, Damenhandball

Entscheidung fiel erst in der Schlussphase

Erst in der Schlussphase konnten sich die Handballerinnen des SV Rot-Weiß Merl ein wenig absetzen.privat

Merl. Am vergangenen Sonntag war die Euenheimer Zweitvertretung der Handballdamen in Meckenheim zu Gast. Mit zehn Spielerinnen konnte Merls Trainer Jürgen Grenner an diesem Tag in die Begegnung gehen. Es begann auch recht ausgewogen, wobei das Spiel von Anfang an auf beiden Seiten unkonzentriert und fahrig vorgetragen wurde. Bis zum 6:6 nach rund 15 Minuten trafen beide Mannschaften mit großer Regelmäßigkeit abwechselnd ins Tor. Es deutete sich eine enge Angelegenheit an. Doch bis zur Pause legte Merl jetzt die Tore vor. Die Euenheimerinnen hatten Not, einigermaßen den Anschluss zu behalten. So ging es mit einem 14:10 für die Meckenheimer Handballerinnen in die Pause.

Nach Wiederanpfiff kamen die gefürchteten zehn Merler Blackout- Minuten. Euenheim konnte Tor um Tor aufholen. Merl traf in dieser Phase nur wenig oder scheiterte an der guten gegnerischen Torhüterin. Hinzu kamen zwei in Folge verworfene Siebenmeter. Nach ungefähr 50 Minuten stand es dann erstmals wieder unentschieden (19:19), die Partie wurde in der Folge aggressiver und kämpferischer.

In der Schlussphase erzielten die Merler Damen noch einige sehenswerte Tore in Folge und beendeten das Spiel etwas glücklich mit einem 23:20-Endstand.

Erst in der Schlussphase konnten sich die Handballerinnen des SV Rot-Weiß Merl ein wenig absetzen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Venussterne basteln mit den LandFrauen

Kreativ in den Winter starten

Kreis MYK. Wenn es draußen kälter wird und man wieder Lust bekommt, etwas Schönes mit den eigenen Händen zu gestalten, lädt Isolde Schneider herzlich zum Bastelkurs „Venusstern basteln“ ein. Gemeinsam entstehen dabei funkelnde Sterne, die jedem zuhause eine besondere, warme Atmosphäre verleihen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Ein gelungener Startschuss für mehr kulturelle Bildung und Vernetzung im Kreis: Anfang November kamen elf Kulturschaffende, Ehrenamtliche und Vereinsvertreterinnen und -vertreter zur ersten Kulturschule des Kreises Ahrweiler zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden fortgebildet in Themen wie Veranstaltungsmanagement, Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte bis hin zu rechtlichen Fragen im Kulturbetrieb.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
49/307639/2302647/4533221
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige