Termine | 19.03.2013

Familienzentrum „Drachenfelser Ländchen“Villip

Entspannen im Alltag durch bewusstes Atmen

Die Volkshochschule Meckenheim-Rheinbach-Swisttal- Wachtberg lädt zum Workshop  Atemzeit - Auszeit ein

Wachtberg-Villip. „Erst einmal tief durchatmen“ und schon sieht die Welt wieder anders aus. Jeder hat diese Erfahrung schon einmal gemacht, wenn er verärgert oder angespannt war. Bewusstes Ein- und Ausatmen hilft, den Körper in belastenden Situationen zu entspannen und Stress los zu werden.

Die Volkshochschule Meckenheim-Rheinbach-Swisttal-Wachtberg lädt zu einem Tagesworkshop zum Thema „Entspannung im Alltag durch bewusstes Atmen“ am 13. April von 10 bis 17 Uhr, in das Familienzentrum „Drachenfelser Ländchen“ in Villip, Zwischen den Hüllen 1 bis 9, ein.

In Ruhe atmen

Unter dem Titel „AtemZeit - AusZeit“ leitet die erfahrene Entspannungspädagogin Christel Büsch die Kursteilnehmer an, mit sanften Körperübungen und gezielter Atemarbeit Belastungen abzubauen und zur Ruhe zu kommen. Alle Übungen lassen sich auch leicht in den Alltag mitnehmen und dort einsetzen. Die Kursleitung bittet Teilnehmer Decke, kleines Kissen, bequeme Kleidung, warme Socken sowie ausreichend Getränke mitzubringen.

Außerdem wird um eine schriftliche Anmeldung gebeten: Infos unter der Tel. (0 22 26) 92 19 20.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Pelllets
Titelanzeige KW 46
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025