Lokalsport | 26.03.2013

SV Niederbachem 1947 e.V.

Erfolgreiches Kombinationsspiel

Beim Tabellenschlusslicht aus Bornheim zu Gast

Niederbachem. Die 1. Mannschaft des SV Niederbachem 1947 e.V. war beim Tabellenschlusslicht aus Bornheim zu Gast. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt stotterte allerdings zu Spielbeginn nicht nur der Motor der circa 30 mitgereisten Fans, sondern auch der der Mannschaft um das Trainerteam Arenz/ Habeth. Die erste halbe Stunde des Spiels sollte auch nichts Aufregendes passieren: „Hier und da ein Torschuss, erste Versuche, ein Kombinationsspiel aufzuziehen.“

Der Knoten platzte dann in der 31. Spielminute, als Thomas Groher eine von Dennis Ochs geschlagene Flanke zum 1:0-Führungstreffer verwertete. Vier weitere Treffer bis zum Halbzeitpfiff erwärmten dann doch noch die Herzen der Blau-Weißen Fans.

In Halbzeit zwei ein ähnliches Bild wie zu Beginn des Spiels. Wenn da nicht der zwischenzeitliche Anschlusstreffer zum 1:5 gewesen wäre, bei dem Patric Engels, der ansonsten sehr souveräne Keeper des SVN, sehr unglücklich aussah.

Dieses Tor sollte allerdings nur ein Missgeschick sein und nicht den Spielverlauf drehen. Die Mannschaft blieb weiterhin diszipliniert und schraubte das Ergebnis bis zum Ende des Spiels auf 9:1.

Torschützen: Groher, Schmitt, Ochs und Aarbi.

Bereits am Donnerstag, 28. März geht es weiter. Im Nachholspiel gegen die Tus Germania Hersel hofft der SV Niederbachem auf zahlreiche Unterstützung seiner Fans. Anstoß dieser Partie ist um 19:30 Uhr.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Pelllets
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

„Adventleuchten“ des Chor Gaudeamus Unkelbach

Eine Auszeit im Advent – Musik, Gemeinschaft und besinnliche Momente

Unkelbach. Wenn die Adventszeit näher rückt, steigt oft auch die Hektik: Geschenke wollen besorgt, Termine eingehalten, Erwartungen erfüllt werden. Gerade dann wächst bei vielen der Wunsch nach einem Moment des Innehaltens – nach einem Ort, an dem man zur Ruhe kommen, durch Musik berührt werden und die eigene Sehnsucht nach Frieden und Geborgenheit spüren kann.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Imageanzeige
Image
Anlagenmechaniker
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Skoda
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025