Lokalsport | 26.03.2013

SV Niederbachem 1947 e.V.

Erfolgreiches Kombinationsspiel

Beim Tabellenschlusslicht aus Bornheim zu Gast

Niederbachem. Die 1. Mannschaft des SV Niederbachem 1947 e.V. war beim Tabellenschlusslicht aus Bornheim zu Gast. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt stotterte allerdings zu Spielbeginn nicht nur der Motor der circa 30 mitgereisten Fans, sondern auch der der Mannschaft um das Trainerteam Arenz/ Habeth. Die erste halbe Stunde des Spiels sollte auch nichts Aufregendes passieren: „Hier und da ein Torschuss, erste Versuche, ein Kombinationsspiel aufzuziehen.“

Der Knoten platzte dann in der 31. Spielminute, als Thomas Groher eine von Dennis Ochs geschlagene Flanke zum 1:0-Führungstreffer verwertete. Vier weitere Treffer bis zum Halbzeitpfiff erwärmten dann doch noch die Herzen der Blau-Weißen Fans.

In Halbzeit zwei ein ähnliches Bild wie zu Beginn des Spiels. Wenn da nicht der zwischenzeitliche Anschlusstreffer zum 1:5 gewesen wäre, bei dem Patric Engels, der ansonsten sehr souveräne Keeper des SVN, sehr unglücklich aussah.

Dieses Tor sollte allerdings nur ein Missgeschick sein und nicht den Spielverlauf drehen. Die Mannschaft blieb weiterhin diszipliniert und schraubte das Ergebnis bis zum Ende des Spiels auf 9:1.

Torschützen: Groher, Schmitt, Ochs und Aarbi.

Bereits am Donnerstag, 28. März geht es weiter. Im Nachholspiel gegen die Tus Germania Hersel hofft der SV Niederbachem auf zahlreiche Unterstützung seiner Fans. Anstoß dieser Partie ist um 19:30 Uhr.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Franz-Robert Herbst
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ein besonderer Advent in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Adventskalender zur Wiedereröffnung der Rosenkranzkirche

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Vorfreude in der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler ist groß: Am 24. Dezember findet erstmals wieder ein Gottesdienst in der Rosenkranzkirche statt. Nach langer Zeit des Wartens und intensiver Arbeiten öffnen sich die Türen des Gotteshauses nun erneut für die Gemeinde.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Winter-Sale
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Kennziffer 139/2025