Lokalsport | 30.01.2013

SSF Bonn beim 24. Internationalen Masters Schwimmen

Erfolgreichster Verein auf 50- bis 1500-Meter-Strecken

Der SSF Bonn war der erfolgreichste Verein bei einem zweitägigen Programm über Strecken von 50 bis 1500 Metern und konnte den Gesamtpokal der letzten Jahre verteidigen.Privat

Ingelheim/ Mainz. Am 24. Internationalen Masters Schwimmen nahmen über 100 Vereine mit über 900 Teilnehmern aus sechs Nationen im Regionalbad „rheinwelle“ teil.

Der SSF Bonn war der erfolgreichste Verein bei einem zweitägigen Programm über Strecken von 50 bis 1500 Metern und konnte den Gesamtpokal der letzten Jahre verteidigen. Geschwommen wurden alle Lagen (Kraul, Brust, Rücken und Delphin), sowie Staffeln.

Erfolgreichste Bonner Schwimmer waren Elke Schmitz , AK 45 (Alfter) und Dr. Gerhard Hole , AK 75 (Bad Breisig) mit jeweils sieben Medaillenplätzen. Die Meckenheimer Hans Möser, AK 75, errang in Staffel und Einzelwettbewerben (50 Kraul und 50 Meter Rücken ) 1 x 1., 2 x 2. und 1 x 3. Plätze; Gerd Frorath AK 70, wurde über 50 und 100 Meter Brust, 100 Meter Lgen, 50 Meter Kraul und 50 Meter Delphin: zwei Mal Platz 1, drei Mal Platz 2 und ein Mal Platz 3.

Der SSF Bonn war der erfolgreichste Verein bei einem zweitägigen Programm über Strecken von 50 bis 1500 Metern und konnte den Gesamtpokal der letzten Jahre verteidigen.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Anlagenmechaniker
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen