Lokalsport | 01.10.2013

Handball - Rot-Weiß Merl - Herren I

Erste Mannschaft verliert

Troisdorf : Merl 29:23 (14:12)

Die Erste Herrenmannschaft des Rot-Weiß Merl konnte bis kurz vor Ende des Spiels auf Augenhöhe mithalten. privat

Merl. Am Sonntagabend musste die Meckenheimer Erstvertretung in Troisdorf antreten. Dies sollte eine Bewährungsprobe geben, spielte sich doch Troisdorf in der letzten Saison in der Kreisliga auf den dritten Tabellenplatz mit 16 von 22 gewonnen Spielen.

Die Aufsteiger in die Liga aus Meckenheim starteten aber mit Drang ins Spiel gegen die körperlich robust stehenden Troisdorfer, Nach fünf Minuten legten sie mit 3:0 vor und sichere Paraden des Merler Torhüters Philip Grenner verhinderten in der Anfangsphase schnelle Anschlusstore der Troisdorfer. Bis zur 14. Minute konnte sich die Troisdorfer zu einem 5:5 heranarbeiten, was im Wesentlichen aber nicht einem überlegenen Spiel, sondern vielmehr Ergebnis individueller Leistungen war. In der Merler Abwehrreihe stimmten zudem einige Zuordnungen nicht ganz und ermöglichten das Durchbrechen der Spieler.

Insgesamt konnte Merl im Spiel gut mithalten, versäumte jedoch, zur richtigen Zeit die richtigen und wichtigen Akzente im Angriff zu setzen, so dass der Halbzeitstand von 14:12 für Troisdorf dem Spiel durchaus gerecht wurde. In der zweiten Halbzeit gelang es Merl wiederholt, bis zum Ausgleich aufzuholen, musste jedoch im Großen und Ganzen immer einem Rückstand hinter her laufen. Das ansonsten schnelle Spiel der Merler blieb in dieser Begegnung zu oft in den Anfängen der Angriffe stecken. Dass das Potential dazu war, zeigte Merl nur bei einigen schnellen „Mitten“, die dann auch zum Torerfolg führten und denen die Troisdorfer auch nur wenig entgegensetzen konnten. Kopf an Kopf kämpften beide Teams weiterhin und zur 50. Minute stand es 23:22 für Troisdorf. Die Schlussphase der Begegnung ließ also Spannung erwarten.

Merl konnte in dieser Situation wider erwarten dann leider einige wichtige Angriffe nicht erfolgreich abschließen und kassierte mit den Troisdorfer Gegenzügen empfindliche Treffer bis zum 29:23-Endstand, der für den Spielverlauf nach einhelliger Zuschauermeinung zu hoch ausgefallen ist. Der Merler Start in die Kreisliga mit drei Niederlagen zeigt nun aber auch deutlich, dass die erreichte höhere Spielklasse doch spürbar größere Anforderungen stellt und gewiss auch Routine und Erfahrung in der Waagschale zum Erfolg ein Gewicht darstellen. Hier wird sich Merl weiter hart dem Wettbewerb stellen müssen.

Vorschau: Am kommenden Samstag, 5. Oktober, um 19 Uhr, beginnt das erste Heimspiel der Merler Herren in dieser Saison in der Meckenheimer Wettkampfhalle an der Königsberger Straße. Erwartet wird die zweite Mannschaft des TVE Bad Münstereifel, und damit ein Team, dass derzeit einen Nachbarplatz im unteren Viertel der Tabelle einnimmt.

Aus Merler Sicht müssen hier die ersten Punkte auf der Habenseite eingefahren werden. Alle Handballfreunde in der Region sind herzlich zum Zuschauen und Anfeuern eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Die Erste Herrenmannschaft des Rot-Weiß Merl konnte bis kurz vor Ende des Spiels auf Augenhöhe mithalten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stadt Linz
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Schulze Klima -Image
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25