Politik | 29.04.2013

UWG - Unabhängige Wählergemeinschaft Wachtberg

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt ...

Wachtberg.... so oder so ähnlich muss es durch die Köpfe einiger Ausschussmitglieder in der letzten Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses gegangen sein. Etwas in der Gemeinde Wachtberg noch nie da gewesenes ist geschehen: Die CDU wurde auf die Oppositionsbank verwiesen! Dieser Erfolg der UWG, Grünen, FDP und SPD ist zweifellos das Ergebnis einer jahrelangen demokratischen und kommunalpolitischen Arbeit, immer im Sinne des Gemeinwohls der Bürger in Wachtberg.

Gemeinsam wurde Offenlage beschlossen

So auch hier beim Thema Flächennutzungsplan, der gemeinsam mit den Fraktionen der UWG, Grünen, FDP und SPD zur Offenlage beschlossen wurde. Dieses Ergebnis ist kein Kompromiss, sondern die Möglichkeit der moderaten Erweiterung der Wohnbebauung, angepasst an die einzelnen Untersuchungsergebnisse der Fachbeiträge. So ist deutlich der gewünschte Siedlungsschwerpunkt der Gemeinde zu erkennen mit den Flächen in Berkum und Villip. Wenige andere Orte können sich nun behutsam weiter entwickeln, die zuvor der Baulandfraktion zum Opfer gefallen wären. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass nun die CDU den letzen Strohhalm ergreifen wollte und noch ein Kompromissangebot, welches eigentlich keines war, vorgetragen hat.

Auch die Vorschläge des Bürgermeisters reichten nicht aus, dass ihm die politischen Gruppierungen UWG, Grüne, FDP und SPD folgen konnten. Hierfür war es eindeutig zu spät. Wenn man vorher nicht bereit ist, mit allen Fraktionen zu sprechen, darf man sich nicht wundern, wenn man kurz vor Toresschluss eine Niederlage einstecken muss. Wieder scheitert die Zusammenarbeit der CDU mit einem Koalitionspartner an der egoistischen Baulandpolitik der CDU. Das heißt im Klartext, dass die Wünsche vieler CDU‘ler durch Ausweisung von Bauland entsprechend begünstigt zu werden, geplatzt sind. Daher freut sich die UWG für die Bürger der Gemeinde Wachtberg, hier ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass es in der Gemeindepolitik Parteien gibt, die als zeitweilige Koalitionspartner der CDU ihr eigenes Profil bewahrt haben und sich nicht von der CDU für ihre Baulandspekulationspolitik vor den Karren spannen lassen. Aus diesem Grunde scheiterte die Koalition CDU/UWG und heute die Kooperation CDU/FDP.

Wachtberg kann angemessen wachsen

Wir von der UWG freuen uns, dass der FNP nun eine weitere Hürde genommen hat und, wie wir es den Bürgern versprochen haben, den Grundstein gelegt haben, damit Wachtberg angemessen wachsen kann, ohne auf das Lebenswerte zu verzichten.

Vor einiger Zeit war einmal aus dem Rathaus zu hören, dass man sich wechselnde Mehrheiten vorstellen kann. - Ob damit wohl das vorliegende Ergebnis gemeint war, fragt sich nun die UWG?

Pressemitteilung der

UWG Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Image
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Verkaufstalente
Nikolausmarkt Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Pelllets
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick