Sprechstunden / Termine in Wachtberg
Erziehungs- und Familienberatung des Rhein-Sieg-Kreis
Wachtberg. Die nächsten Sprechstunden der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises, Aachener Straße 16, 53359 Rheinbach, Telefon: (0 22 26) 9 27 85 66 09, finden statt am Montag, 13. Mai von 14.15 bis 16.00 Uhr im Kommunalen Familienzentrum „Drachenfelser Ländchen“, Zwischen den Hüllen 1-9 in Wachtberg-Villip, Telefon: (02 28) 4 03 87 60
Montag, 13. Mai, von 16.30 bis 17.30 Uhr im Familienzentrum „Drachenhöhle“, Mehlemer Straße 1 in Wachtberg-Niederbachem, Telefon: (02 28) 85 71 41. Um vorherige Anmeldung unter Telefon (02 28) 85 71 41 wird gebeten.
Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW
Die nächste Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW findet am Mittwoch, 15. Mai im Rathaus der Gemeinde Wachtberg (Zimmer U 8), Rathausstraße 34, in Wachtberg-Berkum statt. Ein Beratungsgespräch dauert 30 bzw. 60 Minuten und kostet aufgrund der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie nur 5 bzw. 10 Euro (für ALG II-Bezieher kostenlos). Anmeldungen zum o.g. Termin sind noch bis Montag, 13. Mai, spätestens 16 Uhr, unter Telefon (02 28) 95 44 115 oder per E-Mail energieberatung@wachtberg.de möglich. Die Fragen können alle möglichen Bereiche betreffen, u.a. energetische Sanierung von Häusern, energieeffizienter Neubau, Nutzung der Sonnenenergie, Energiesparen im Haushalt und vieles andere mehr. Die Beratung ist für Hauseigentümer und Mieter gleichermaßen interessant.
Sprechtag des Finanzamts St. Augustin
Der nächste Sprechtag (letzter Termin in 2013) des Finanzamts Sankt Augustin findet am Donnerstag, 16. Mai, von 8.30 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr im Rathaus der Gemeinde Wachtberg (großer Sitzungssaal), Rathausstraße 34, in Wachtberg-Berkum statt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Finanzamts stehen für Steuer-Fragen zur Verfügung und geben Hilfestellung bei Anträgen auf Lohnsteuerermäßigung. Anträge auf Lohnsteuerjahresausgleich können ebenso abgegeben werden. Anmeldungen und Terminvereinbarungen sind nicht erforderlich.
Sprechstunde des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises
Die nächste Sprechstunde des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises in Meckenheim, Bahnhofstraße 24, zuständig für die Bürgerinnen und Bürger in Alfter, Swisttal und Wachtberg, findet am Donnerstag, 16. Mai, von 12 bis 13.30 Uhr im Kommunalen Familienzentrum „Drachenfelser Ländchen“, Zwischen den Hüllen 1-9 in Wachtberg-Villip statt. Ein fachkundiges Team des Jugendhilfezentrums berät in Fragen zu Erziehung, Partnerschaft, Trennung und Scheidung. Darüber hinaus nimmt das Jugendhilfezentrum Aufgaben im Bereich der Sozialen Gruppenarbeit, Jugendarbeit und -pflege, Hilfe bei Kindeswohlgefährdung, Sozialarbeit in Schulen, Mitwirkungen in Verfahren beim Familien- oder Jugendgericht, Amtsvormundschaften, Unterhaltsangelegenheiten bei Minderjährigen und verschiedene Beurkundungen wahr. Das Jugendhilfezentrum des Rhein-Sieg-Kreises ist zudem in 53340 Meckenheim, Kalkofenstraße 2, unter der Rufnummer (0 22 25) 91 36 0, oder per E-Mail: jhz.alfter-swisttal-wachtberg@rhein-sieg-kreis.de zu erreichen. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8 bis 16.30 Uhr und Freitag von 8 bis 12.30 Uhr.
Suchtberatung
Die nächste Sprechstunde der Suchtkrankenhilfe, angeboten von der Caritas des Rhein-Sieg-Kreises, findet am Montag, 20. Mai, von 11 bis 12 Uhr im Rathaus der Gemeinde Wachtberg (Zimmer U 8), Rathausstraße 34, in Wachtberg-Berkum statt. Für Fragen Betroffener und Angehöriger sowie konkrete Hilfsangebote bei Suchtproblemen steht Diplom-Sozialpädagoge Joachim Uhlich zur Verfügung. Eine telefonische Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Die Caritas des Rhein-Sieg-Kreises führt zudem in 53359 Rheinbach, Pfarrgasse 6, jeweils montags von 13.30 bis 15.30 Uhr und donnerstags von 9 bis 11 Uhr eine offene Sprechstunde durch, Telefon: (0 22 26) 1 24 04.
Sprechstunde der Caritas
Die nächste Sprechstunde der Caritas im Katholischen Familienzentrum „Sankt Marien Wachtberg“, Am Bollwerk 13, in Wachtberg-Berkum findet von 15 bis 16 Uhr am Dienstag, 21. Mai statt. Dieses offene Angebot für Rat- und Hilfesuchende umfasst u.a. die Vermittlung fachkompetenter Ansprechpartner und Hilfen, Hilfe beim Kontakt mit Behörden, Ausfüllen von Formularen etc. und die Vermittlung von praktischer Unterstützung und Begleitung von Menschen in schwierigen Situationen. Die Sprechstunden sind kostenlos und für jedermann zugänglich. Um Anmeldung wird gebeten im Familienzentrum, Telefon: (02 28) 34 48 68, oder bei der Gemeindecaritas Meckenheim, Telefon: (0 22 25) 9 92 40. Alle Sprechstunden und Termine auch im Internet unter www.wachtberg.de/sprechstunden bzw. www.wachtberg.de/muelltermine. Pressemitteilung der
Gemeinde Wachtberg
