Allgemeine Berichte | 11.02.2015

Fritzdorfer Jugend-Drei- gestirn besucht Bücherei

Jecke Majestäten genießen Heimvorteil

„Bücherei, Alaaf!“: Erika Granow freut sich über karnevalistischen Besuch von Jungfrau Maja, Prinz Sven I. und Bauer Anno (v. links). privat

Fritzdorf. „Jetzt geht’s los“ - mit diesem Lied der „Räuber“ marschierte am Freitag das Jugend-Dreigestirn mit einer Abordnung seines Gefolges freudig in die Fritzdorfer Sankt Georg-Stube. Für gute Laune hatten Prinz Sven I. (Svenja Schimmel), Jungfrau Maja (Maja Wingertszahn) und Bauer Anno (Anna Münz) gleich mehrfach Grund. Denn nicht nur die karnevalistische Botschaft stimmte fröhlich: Zwei der drei Mädels waren während ihrer Grundschulzeit regelmäßig zu Gast in der Fritzdorfer Bücherei. Und diese Zeit haben die närrischen Autoritäten offenbar rundum positiv in Erinnerung. Alle drei gehören zum festen Leserstamm und wollen in absehbarer Zeit auch am Jugendlesetreff „JuLeTre“ teilnehmen. Da wurde der obligatorische Besuch in der fünften Jahreszeit gerne absolviert. Besonders erheiternd war die Tatsache, dass von Prinz Sven noch eine vor fünf Jahren gestaltete Buchrezension mit dem Titel: „Die Maus auf Deutschlandreise“ aus dem Archiv gezaubert wurde. Der für dieses Event gebackene Kuchen hob ebenfalls die Stimmung.

Nach spritzig gereimten Worten für die Bücherei wurde den Dreien dann auch gerne der eigens für diesen Anlass gestaltetet „Sankt Georgs-Bücherei-Orden“ verliehen. Einen Buchgutschein als Geschenk gab es noch obendrauf. Mit frohem „Bücherei, Alaaf!“, „Sankt Georg, Alaaf!“ und „Dreigestirn, Alaaf!“ wurde dann entsprechend kräftig auf die neuen Ordensträger ausgerufen. Das Bücherei-Team hat sich über diese besondere Begegnung sehr gefreut.

„Bücherei, Alaaf!“: Erika Granow freut sich über karnevalistischen Besuch von Jungfrau Maja, Prinz Sven I. und Bauer Anno (v. links). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenanzeige
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stadt Linz
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
quartalsweise Abrechnung