Termine | 15.04.2015

Heimatverein Niederbachem

Frühlingswanderung im Siegtal

Am Samstag, 25. April

Niederbachem. Der Heimatverein Niederbachem bietet eine Frühlingswanderung durch das Siegtal mit Besuch der Stadt Blankenberg an.

Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Kirche St. Gereon in Niederbachem. Anfahrt erfolgt mit PKWs in Fahrgemeinschaften bis Eitorf-Merten (Parkplatz ehemaliges Kloster). Die zu erwandernde Strecke beträgt 12 bis 13 km.

Vom Parkplatz geht es durch die unberührten Siegauen bis zur Ortschaft Stein. Von da startet langsam der etwa 30-minütige Anstieg zur Stadt Blankenberg. Dort erfolgt eine Einkehr im Gasthaus „Sonnenschein“. Anschließend bietet sich ein kurzer Stadtrundgang durch den Ort mit seinen schönen Fachwerkhäusern und der imposanten Burg an.

Der Rückweg führt über den südlichen Sieghöhenweg durch das romantische Ahrenbachtal, die Ortschaft Süchterscheid bis zum Ausgangpunkt, der gegen 17.30 Uhr erreicht wird.

Festes Schuhwerk ist erforderlich, Wanderstöcke sind sehr hilfreich. Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung beim Wanderführer Benedikt Auen unter Tel. (02 28) 34 11 39 oder Handy (01 62) 40 02 098.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Recht und Steuern
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen