Offene Gartenpforte 2013
Garteninhaber gewähren einen Einblick hinter die Kulissen
Im Mai, Juni und Juli öffnen Privatleute in Wachtberg ihre Gärten
Wachtberg. Die Idee der Offenen Gartenpforte ist im Rheinland im wahrsten Sinne des Wortes auf „fruchtbaren Boden“ gefallen. Immer mehr Gartenbesitzer erkennen das Potenzial ihres Gartens, öffnen ihre Tore und freuen sich darüber, mit Besuchern zu fachsimpeln. Insgesamt erlauben - an den Wochenenden 25./ 26. Mai, 22./23. Juni und 20./21. Juli - 276 Garteninhaber anderen interessierten Gärtnern einen Blick hinter die Kulisse.
Auch in Wachtberg öffnen Gartenliebhaber ihre Pforten:
Petra und Peter Kohlstock, Am Steinernen Kreuz 29 in Wachtberg-Gimmersdorf, Größe des Gartens: 500 Quadratmeter: „Immer wieder führen neue Ideen zur Umgestaltung unseres Gartens. Mit Felsen, Kies und Wasser haben wir unserem Garten ein neues Gesicht gegeben. Verschiedene Sitzplätze laden zum Verweilen ein. Eigene Eisenarbeiten - teilweise zum Verkauf - ergänzen die Bepflanzung.“ Samstag/Sonntag, 25./26. Mai, jeweils von 11 bis 18 Uhr
Corina Homeyer, Zwischen den Hüllen 41 in Wachtberg-Villip, Größe des Gartens: 180 Quadratmeter: „Kleiner Garten mit einheimischen Gehölzen, circa 45 historischen und einheimischen Wildrosen, Stauden, Kräutern und verschiedenen Obstsorten“; Samstag, 25. Mai, von 14 bis 18 Uhr und Samstag, 22. Juni, von 14 bis 19 Uhr
Naturnaher Schaugarten, Rathaus, Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum, Größe des Gartens: 500 Quadratmeter: „Der naturnahe Schaugarten zeigt auf einer kleinen Fläche eine Vielzahl an naturnahen Gartenelementen: blütenreiche Säume und frei wachsende Wildfruchthecken, Trockenmauern, Wiesen und Blumenrasen sowie die Nutzung von Totholz als Gestaltungs- und Biotopelement. Der Garten wurde aus ehrenamtlichem Engagement angelegt und wird ehrenamtlich gepflegt. Er wurde von der Deutschen Umwelthilfe im Rahmen des Projektes „Grün in der Stadt“ ausgezeichnet. Führungen werden nach Bedarf durchgeführt. Mitglieder des Arbeitskreises sind anwesend“; Samstag, 22. Juni,von 14 bis 17 Uhr.
Weitere Informationen und das gesamte Programm der „Offene Gartenpforte 2013“ sind im Internet auf www.offene-gartenpforte.de abrufbar.
Pressemitteilung
der Gemeinde Wachtberg
