Allgemeine Berichte | 10.09.2015

Gemeinde Wachtberg lädt zur Wanderung ein

Geologische Wanderung durch das Drachenfelser Ländchen

Tag des Geotops am 20. September

Wachtberg. Im Rahmen des bundesweiten Tag des Geotops am Sonntag, 20. September bietet die Gemeinde Wachtberg eine geologische Wanderung durchs Ländchen an. Die Leitung der Exkursion hat der Bonner Diplom-Geologe Dr. Stefan Thomas inne.

Los geht es am 258 Meter hohen Wachtberg bei Berkum. Der Startpunkt, wie auch einige andere Stationen, liegen auf der neu angelegten Feuerroute, die im April 2015 vom Naturpark Rheinland eröffnet wurde. Am Wachtberg bietet sich eine landschaftliche Übersicht über das Drachenfelser Ländchen. Weiter geht es zum Stumpeberg, einer tertiären Basaltkuppe, die einen Einblick in seinen Vulkanschlot gewährt. Der nächste Exkursionspunkt ist die Kiesgrube bei Gimmersdorf, in der aktuell Sand und Kies der quartären Hauptterrasse des Rheins abgebaut wird. Im Ortskern von Gimmersdorf ist zu beobachten, dass die lokal anstehenden Gesteine (Trachyt, Basalt und Sandstein) an den historischen Gebäuden verbaut wurden.

Von Gimmersdorf wandert die Gruppe über den Rheinhöhenfriedhof zur aufgelassenen „Grube Jette“, in der einst tertiäre Sande und Quarzit gewonnen wurden.

Am Dächelsberg bei Oberbachem endet die diesjährige Wanderung. Dort ermöglicht der neue Aussichtsturm am früheren Steinbruch einen einmaligen Einblick in ein tertiäres Vulkangebäude des Drachenfelser Ländchens.

Kurzinfos zur Wanderung

Start: 10 Uhr am Wachtberg/Ende: ca. 16 Uhr am Dächelsberg in Niederbachem (von dort Rückfahrt zum Startpunkt möglich mit dem Bus: Haltestelle Buslinie 857 „Austraße“, Abfahrt 16.34Uhr , Ankunft EKZ 16.49 Uhr)

Wanderdistanz: ca. 10 km, Ausrüstung: geeignete Kleidung, festes Schuhwerk, Tagesproviant.

Anmeldungen sind möglich im Rathaus der Gemeinde Wachtberg bei Frau Kamradt, Rathausstraße 34, 53343 Wachtberg-Berkum, Tel. (02 28) 9544-153, E-Mail melanie.kamradt@wachtberg.de. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt, die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Stadt Linz
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen