Lokalsport | 27.08.2013

SC Ließem 90

Gerechte Punkteteilung!

1 FC Godesberg - SC Ließem 90 2:2 (1:2)

Die Mannschaft des SC Ließem 90 in ihrer aktuellen Aufstellung. Horst Müller

Ließem. Nach der Partie war sich der SCL nicht sicher, ob die Freude über den erzielten Punktgewinn oder der Ärger über die beiden vermeidbaren Gegentore überwiegen sollte. Zwar spiegelt das Remis letztlich ein absolut gerechtes Ergebnis wieder, trotzdem waren es gerade die Gegentreffer, die einen gewissen Frust bei den Mannen um das Trainergespann Malacho/Schlieber hinterließen. In einem zweikampfbetonten, intensiven Spiel auf mit zunehmender Spielzeit immer schlechter werdendem Untergrund setzte der SCL das erste Highlight, als Dominik Bardtke nach Zuspiel von Daniel Böckmann in der 11. Minute zum vermeintlichen Führungstreffer einschoss. Der Schiedsrichter meinte jedoch eine Abseitsstellung erkannt zu haben und erstickte mit seinem Pfiff den Jubel der SCL-Anhänger.

Nur vier Minuten später war es dann aber soweit. Nach einem genialen Zuspiel von Dominik Bardtke lief Sascha Quast alleine in Richtung Godesberger Gehäuse und vollendete nach Doppelpass mit dem Aluminium zur - zu diesem Zeitpunkt verdienten - Führung. Leider sollte diese nicht lange Bestand halten. Nach kollektivem Tiefschlaf bei einem Freistoß für den FCG konnte die Heimmannschaft zum 1:1 ausgleichen (18.). Trotzdem fing sich die Mannschaft schnell wieder und versuchte den Patzer schnellstmöglich zu korrigieren. Die Bemühungen wurden dann auch in Minute 35 belohnt, als das Duo Bardtke/Quast erneut zuschlug.

Eine scharfe Hereingabe von Dominik Bardtke versenkte Sascha Quast im gegnerischen Kasten und schnürte damit sein Doppelpack an diesen Sonntag. Mit dieser verdienten Führung ging es dann in die Pause.

Zweite Halbzeit

Kurz nach Wiederanpfiff hätte der SCL den Sack zumachen können oder vielleicht auch müssen. Bei einer Dreifachchance in der 51. Minute scheiterte zunächst Marius Kukuc zweimal an Keeper Zopp, ehe Niklas Häusler den Abpraller dann nur ans Aluminium befördern konnte. Dann kam der FCG besser in die Partie und drängte vehement auf den Ausgleich. Um diesen auch zu erzielen bedurfte es allerdings erneut der Unterstützung des SCL. Zunächst klärte Mariusz Kukuc den Ball nicht konsequent aus der Gefahrenzone, ein Godesberger konnte so den Ball nach außen passen, ein Mitspieler "vernaschte" den jungen Miguel Da Porta und dessen scharfe Hereingabe wurde eiskalt zum 2:2 vollstreckt (68.). Im Anschluss wurde es ein Spiel mit offenem Visier. Beide Mannschaften wollten den Dreier und es gab Chancen auf beiden Seiten. Beim SCL konnte sich hier insbesondere Torwart-Neuzugang Jens Schure auszeichnen, der mit drei tollen Paraden den Punkt für sein Team sicherte. Ganz starker Einstand vom jungen Keeper. Im Offensivbereich muss sich die Mannschaft vorwerfen lassen, die guten Kontergelegenheiten nicht konsequent zu Ende gespielt zu haben. Sonst wäre sicher noch der ein oder andere Treffer möglich gewesen. Mit der besten Gelegenheit scheiterte Daniel Böckmann kurz vor Ende der Partie am gut reagierenden Godesberger Schlussmann. So blieb es letztlich bei der gerechten Punkteteilung und einem in der Summe gelungenen Saisonauftakt. Am kommenden Wochenende empfängt der SCL um 13 Uhr die stark eingeschätzten Mannen vom FC Rheinbach zum ersten Heimspiel der Saison. Hier wird sich das Team in Punkto Konzentration nochmals steigern müssen um gegen den Favoriten Paroli bieten zu können.

Es spielten:

Schure, Kukuc, Dembowski, Dresen, Schlich (46. Horn), Da Porta (75. Weber), Ruhnau, Bardtke, Quast, Häusler, Böckmann

Die Mannschaft des SC Ließem 90 in ihrer aktuellen Aufstellung. Foto: Horst Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Titelanzeige
Stellenanzeige
Skoda
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#