Politik | 17.09.2015

CDU-Fraktion:

Gesundheitskarte an Asylbewerber jetzt schnell aushändigen

Wachtberg, den 9. September 2015 - Da der für die Asylbewerber-Frage zuständige Ausschusses für „Demographie, Soziales, Kultur und Sport“ (DSKS) erst Mitte November tagt, soll schon der Gemeinderat in seiner Sitzung am 22. September über die Gesundheitskarte für Flüchtlinge beraten.  Jürgen Kleikamp, CDU-Sprecher in diesem Ausschuss hat darum namens seiner Fraktion beantragt: „Der Rat bittet nach der bereits grundsätzlich erfolgten Willensbekundung im DSKS-Ausschuss die Verwaltung, dafür zu sorgen, dass innerhalb der nächsten vier Wochen, spätestens aber bis zum 9. Oktober 2015 alle berechtigten Asylbewerber und Flüchtlinge mit einer Gesundheitskarte ausgestattet werden“.

Die CDU-Fraktion begründet dies damit, dass die Landesregierung NRW am 28. August 2015 einen Rahmenvertrag mit sieben Krankenkassen geschlossen hat, der die Kommunen entlasten und vor allem den Asylbewerbern einen schnelleren und effizienteren Zugang zum deutschen Gesundheitssystem ermöglichen soll. Da der Vertrag rechtskräftig sei, könne sofort gehandelt und die Gesundheitskarte an die Asylbewerber ausgehändigt werden, was in der Vergangenheit wegen der unklaren Rechtslage noch nicht möglich war.

Zum rechtlichen Hintergrund:

Die CDU-Fraktion hat diesem Antrag den entsprechenden Auszug aus der Erklärung von NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens beigefügt, der lautet: Die Rahmenvereinbarung zwischen dem NRW-Gesundheitsministerium und den Kassen über die G-Karte NRW regelt u.a. die Kostenerstattung für die Krankenkassen, die in diesem Fall als Dienstleister für die Kommunen tätigt werden. Der Umfang der gesundheitlichen Versorgung ist bundesgesetzlich geregelt (durch das Asylbewerberleistungsgesetz). Für die Ausführung sind in NRW die Städte und Gemeinden zuständig (Gesetz zur Ausführung des AsylbLG); das Land beteiligt sich an den Kosten für Aufnahme und Unterbringung über eine pauschale Landeszuweisung und im Einzelfall bei außergewöhnlich hohen Behandlungskosten. Die Rahmenvereinbarung erspart den Kommunen Einzelverhandlungen mit den Kassen, reduziert den Verwaltungsaufwand und sorgt für klare, verlässliche und einheitliche Bedingungen für alle. Wachtberger CDU-Fraktion

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Daueranzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Hausmeister
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Adventszauber in Bad Hönningen