Heimatverein Niederbachem e.V.
Gewinne wurden übergeben
Niederbachem. Beim Heiligabendspaziergang 2014 mit Förster Roland Migende im Niederbachemer Wald konnten die teilnehmenden Kinder in einem Quiz beobachten, wo Gegenstände hängen, die nicht in den Wald gehören und wie der Baum des Jahres 2015 heißt. 22 Kinder hatten sich beteiligt, davon wurden zehn Kinder ausgelost, die einen Preis bekommen sollten.
Der Baum des Jahres 2015 ist der Feldahorn. Am Freitag, 30. Januar holten dann sieben Kinder beim Heimatverein in der Alten Schule ihren Preis ab: Zwei Nistkästen, Tassen mit Baumemblemen und Naturkalender. Förster Roland Migende freute sich über das Interesse der Kinder an der Natur. Jana Schulz zum Beispiel hat seit dem letzten Jahr ihren speziellen Baum beobachtet und ihre Beobachtungen monatlich in ein Büchlein eingetragen. Sie erhielt für diese Arbeit einen Sonderpreis.
Der Heimatverein Niederbachem freut sich auf den nächsten Waldspaziergang am Heiligabend.
