Allgemeine Berichte | 23.04.2015

Studiobühne Wachtberg stellt sich der Herausforderung

„Hier sind Sie richtig!“

Die Komödie ist ein Verwirrspiel der besonderen Art

Eine Szene aus dem Theaterstück. privat

Berkum. „In Liebesangelegenheiten sind Unterhosen zulässig“, heißt es im Verlauf des Stückes aus der Feder von Marc Camoletti, das in den 60er Jahren in Paris spielt. Doch wie konnte es nur dazu kommen, dass vier kapriziöse Pariser Damen ihre Contenance und vier interessierte Herren ihre Hose verlieren?

Was sich frivol anhört, ist jedoch einfach nur zum Lachen. Um allen Missverständnissen vorzubeugen, hier gibt es nur Missverständnisse: Pass. Mod. ges., Mod. Möb. Kom. Und vor allem: V.s.F. Vorbedingung schöne Füße?

Nun mal der Reihe nach. Georgette (Margret Wille), ein ehemaliger Bühnenstar und Vermieterin, sucht einen Nachmieter (Bernard/Peter Schäfer). Florance und Margot sind Mitbewohnerinnen in der Pariser Wohnung. Auch sie suchen einen Mann. Die flippige Malerin Florance (Sabine Hofmann) braucht dringend ein wohlgeformtes männliches Modell (Spartacus/Nico Heinrich), die staubtrockene Musiklehrerin Margot (Gabi Sörgel) einen Klavierschüler (Jean-Jacques/Dirk Schmidt). Das Hausmädchen Paulette (Petra Karrenbauer) sucht einen Mann zum Heiraten (Maurice/Dirk Einig) und hat die zündende Idee. Warum nicht einfach eine Zeitungsannonce aufgeben?

Schließlich hat sie auf diese Weise bereits eine Espressomaschine ergattert. Leider weiß keine der Damen von der Annonce der anderen und so geraten die jeweiligen Herren an die falsche Dame. Dumm gelaufen? Ganz im Gegenteil. Hier entfaltet sich ein Feuerwerk von unfreiwilliger Komik, skurrilen Situationen und subtilem Humor bis sich doch noch findet, was sich finden soll? Damit es zum Schluss heißt: Hier sind Sie richtig!

„Wir haben lange nach einem Stück gesucht, in dem Wortwitz und Situationskomik im Vordergrund stehen, ohne platt zu wirken“, so die Studiobühne Wachtberg. „Mit ´Hier sind sie richtig!` sind wir goldrichtig, weil hier die unterschiedlichsten Charaktere aufeinanderprallen und der Funke schnell überspringt.

Die besondere schauspielerische Herausforderung, etwas darzustellen, was die Zuschauer im Voraus bereits wissen und wen sie vor sich haben, wir aber angeblich nicht, nehmen wir gerne an, auch wenn es uns schwer fällt, unser eigenes Lachen zu unterdrücken. Schließlich soll der Zuschauer sagen: Da war ich richtig!“

„Hier sind Sie richtig!“ Ein Schwank in drei Akten von Marc Camoletti

Die Aufführungstermine in der Aula des Schulzentrums Wachtberg-Berkum sind:

Samstag, 2. Mai, um 19 Uhr

Sonntag, 3. Mai um 18 Uhr

Freitag, 8. Mai, um 19 Uhr

Samstag, 9. Mai, um 19 Uhr

Sonntag, 10. Mai, um 15 Uhr

Kartenvorverkauf läuft über die Gemeinde Wachtberg, Tel. (02 28) 95 44 0 die Volksbanken in Adendorf, Pech und Villip. Restkarten gibt es an der Theaterkasse ab einer Stunde vor Vorstellungsbeginn, die Platzwahl ist frei.

Der Eintrittspreis beträgt 9 Euro, ermäßigt 7 Euro.

www.studiobuehne-wachtberg.de

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Eine Szene aus dem Theaterstück. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Hausmeister
Gesucht wird eine ZMF
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen