Allgemeine Berichte | 20.08.2015

Gemeinde Wachtberg

Hinter Glas gemalt … Überraschung!

der Adendorfer Künstler Uli Stössel präsentierte ganz begeistert seine neuesten Hinterglasmalereien. Privat

Wachtberg-Adendorf. Als Mitaussteller bei Monique Jacquemin in Niederbachem mit seinen neuesten Arbeiten in Hinterglas-Technik bereits aufgefallen, überraschte es wenig, dass der Adendorfer Künstler Uli Stössel einen Tag später bei seiner Präsentation im eigenen Atelier eher wenig über seine noch im Programmheft angekündigten Städte-Ansichten reden wollte, sondern vielmehr ganz begeistert seine neuesten Hinterglasmalereien präsentierte. Dieser Technik, bei der Acrylfarbe auf Glas aufgetragen wird und anschließend in noch feuchtem Zustand mit Karton oder anderem festem Papier abgedeckt und direkt gerahmt wird, wohnt ein Zauber der Unkalkulierbarkeit inne.

Jedes Bild ist eine Überraschung

Zu 50 Prozent nur, meint Stössel gar, sei das Ergebnis vom Künstler bestimmbar. Der andere Teil ergebe sich aus dem Anteil des Restwassers in den Farben und aus der Qualität des Papiers, sauge doch dieses die verbliebene Feuchtigkeit schneller oder langsamer auf, was zu unterschiedlich ausgeprägten Fließlinien der Farben führe. Teilweisen Einfluss auf das Ergebnis könne der geübte Künstler noch durch Drehen des Bildes nehmen und eine dadurch angestoßene Richtungsänderung der Fließlinien erzielen. Letztendlich bleibe es aber immer spannend, zeigte sich Stössel von dieser Technik sehr angetan. Seine auf diese Weise erstellten neuen Werke sind dann auch alle von einer ausgeprägten Farbigkeit und Lebendigkeit. Selbst diejenigen Arbeiten, in denen er sich auf wenige Farbtöne reduziert hat, erscheinen durch die technikbedingten sich ergebenden Strukturen und Farbvermischungen alles andere als monoton. An manchen Stellen erschließt sich dem Betrachter bei ganz nahem Hinsehen die Komplexität der Technik und die Vielschichtigkeit der Farben: nicht wie gewohnt Farbe auf einem Hintergrund mit Glas davor, sondern Farbe hinter Glas vor einem Hintergrund gilt es aufzuspüren. Da werden selbst kleinste Entdeckungen von Schattenspritzern zu persönlichen Glücksmomenten.

Die Ausstellung ist nochmals zu sehen am Sonntag, 23. August von 11 bis 18 Uhr.

Atelier Uli Stössel, Schäferstraße 3, Wachtberg-Adendorf

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

der Adendorfer Künstler Uli Stössel präsentierte ganz begeistert seine neuesten Hinterglasmalereien. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Verkaufstalente
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region