Allgemeine Berichte | 30.07.2015

Fritzdorf beteiligt sich erstmals an den Wachtberger Kulturwochen

„Holz trifft Kultur“

„Holz trifft Kultur“

Fritzdorf. Unter dem Motto „Holz trifft Kultur“ beteiligt sich das Kulturdorf Fritzdorf erstmals an den Wachtberger Kulturwochen. Am Wochenende 15. und 16. August stellen Künstler ihre Bilder, Töpferkunst, Holzskulpturen, Drechslerarbeiten und Holzrestauration in den Schreinereien und im Sägewerk aus. Lesungen der KÖB Fritzdorf und Kinderholzarbeiten bereichern das Programm sowie die Fotoausstellung und digitale Bildbearbeitung des FilmFotoClubs. Verfeinert mit musikalischen Beiträgen des Tambourcorps Fritzdorf, Chor Donum Dei, Fritzdorfer Heimatmusikanten und „wARTEZIMMER“ am Samstag sowie der Jazz-Frühschoppen der „Blue Moods“ am Sonntag um 11 Uhr wurde hier ein ausgewogenes Programm für Jung und Alt unter der Schirmherrschaft des Film-Foto-Club zusammengestellt. Dabei werden die Schwerpunkte Malereien, Holz-Skulpturen und Töpferarbeiten auf die Schwerpunkte Holz und Holzbearbeitung treffen. Diese Kombination ist faszinierend. Die Schreinerei - Treppenbau Seidel feiert ihr 110-jähriges Jubiläum. In der Schreinerei ist die Bildausstellung von Frau Graff-Klapp sowie die Töpferkunst von Frau McArthur und Frau Kündgen sowie Holzskulpturen von Herrn Samija zu sehen. Das Sägewerk Schmitz ist der Ruhepunkt mit den musikalischen Beiträgen an beiden Tagen und einer Historischen Jahrmarktorgel. Die Treppenbauer Peter Schmitz & Sohn - Tischlermeister - stellen ihre Werkstatt in das Rampenlicht der Künstler Herrn Gassert als Restaurator, der Malerin Frau Hamilton-Grant, Drechsler und den Foto-Ausstellungen des Film-Foto-Club sowie eine interessante Ausstellung und Einweisung in die digitale Bildbearbeitung des Vorsitzenden Claus Ruß. Ein schöner Ausgleich sind die Lesungen von G. Brunken für Kinder um 14.30 Uhr und von Dr. H. Reichelt um 17 Uhr für Erwachsene in der Bücherei Fritzdorf. Die Bücherei hat auch sonst noch einiges zu bieten. Holzluft schnuppern können Kinder und auch Erwachsene in der Schreinerei Netterscheidt. Die Ausstellung Schwemmholz von Herrn Grimm ist eine interessante Bereicherung. Im Hof  der Familie Hüllen erwartet die Besucher die Bilderausstellung von Herrn J. Kläser der hier ortsansässig war. Herr Scharrenbach wird Holzarbeiten ausstellen. Familie Blum ist am Standort mit „Florales“ gepaart mit Führungen und Sketchen schon seit einigen Jahren aktiv bei den Kulturwochen dabei.

Interessante Führungen

Historische Rundgänge durch Fritzdorf werden an beiden Tagen alle zwei Stunden von W. Kündgen angeboten. Die Broschüre Fritzdorfer Geschichten zum Holzhandwerk - Treppenbau gibt zusätzlich einen Einblick in die Entwicklung der Treppenbauer und des Holzhandwerkes in Fritzdof.

Das alles ist fußläufig gut erreichbar. Der Film-Foto-Club als Initiator und Organisator der Kulturtage sowie die Schreinereien und Sägewerk und Bücherei laden herzlich ein. Am Samstag von 14 bis 19 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr sind die Ausstellungen geöffnet. Für ausreichende und bekannt gute Bewirtung ist an beiden Tagen gesorgt.

Die Besucher können nach Veranstaltungsende bei einem Glas Wein und Röggelchen mit Käse das besondere Flair der Werkstatt noch auf sich wirken lassen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Image
Anlagenmechaniker
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region