Fritzdorf beteiligt sich erstmals an den Wachtberger Kulturwochen
„Holz trifft Kultur“
Fritzdorf. Unter dem Motto „Holz trifft Kultur“ beteiligt sich das Kulturdorf Fritzdorf erstmals an den Wachtberger Kulturwochen. Am Wochenende 15. und 16. August stellen Künstler ihre Bilder, Töpferkunst, Holzskulpturen, Drechslerarbeiten und Holzrestauration in den Schreinereien und im Sägewerk aus. Lesungen der KÖB Fritzdorf und Kinderholzarbeiten bereichern das Programm sowie die Fotoausstellung und digitale Bildbearbeitung des FilmFotoClubs. Verfeinert mit musikalischen Beiträgen des Tambourcorps Fritzdorf, Chor Donum Dei, Fritzdorfer Heimatmusikanten und „wARTEZIMMER“ am Samstag sowie der Jazz-Frühschoppen der „Blue Moods“ am Sonntag um 11 Uhr wurde hier ein ausgewogenes Programm für Jung und Alt unter der Schirmherrschaft des Film-Foto-Club zusammengestellt. Dabei werden die Schwerpunkte Malereien, Holz-Skulpturen und Töpferarbeiten auf die Schwerpunkte Holz und Holzbearbeitung treffen. Diese Kombination ist faszinierend. Die Schreinerei - Treppenbau Seidel feiert ihr 110-jähriges Jubiläum. In der Schreinerei ist die Bildausstellung von Frau Graff-Klapp sowie die Töpferkunst von Frau McArthur und Frau Kündgen sowie Holzskulpturen von Herrn Samija zu sehen. Das Sägewerk Schmitz ist der Ruhepunkt mit den musikalischen Beiträgen an beiden Tagen und einer Historischen Jahrmarktorgel. Die Treppenbauer Peter Schmitz & Sohn - Tischlermeister - stellen ihre Werkstatt in das Rampenlicht der Künstler Herrn Gassert als Restaurator, der Malerin Frau Hamilton-Grant, Drechsler und den Foto-Ausstellungen des Film-Foto-Club sowie eine interessante Ausstellung und Einweisung in die digitale Bildbearbeitung des Vorsitzenden Claus Ruß. Ein schöner Ausgleich sind die Lesungen von G. Brunken für Kinder um 14.30 Uhr und von Dr. H. Reichelt um 17 Uhr für Erwachsene in der Bücherei Fritzdorf. Die Bücherei hat auch sonst noch einiges zu bieten. Holzluft schnuppern können Kinder und auch Erwachsene in der Schreinerei Netterscheidt. Die Ausstellung Schwemmholz von Herrn Grimm ist eine interessante Bereicherung. Im Hof der Familie Hüllen erwartet die Besucher die Bilderausstellung von Herrn J. Kläser der hier ortsansässig war. Herr Scharrenbach wird Holzarbeiten ausstellen. Familie Blum ist am Standort mit „Florales“ gepaart mit Führungen und Sketchen schon seit einigen Jahren aktiv bei den Kulturwochen dabei.
Interessante Führungen
Historische Rundgänge durch Fritzdorf werden an beiden Tagen alle zwei Stunden von W. Kündgen angeboten. Die Broschüre Fritzdorfer Geschichten zum Holzhandwerk - Treppenbau gibt zusätzlich einen Einblick in die Entwicklung der Treppenbauer und des Holzhandwerkes in Fritzdof.
Das alles ist fußläufig gut erreichbar. Der Film-Foto-Club als Initiator und Organisator der Kulturtage sowie die Schreinereien und Sägewerk und Bücherei laden herzlich ein. Am Samstag von 14 bis 19 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr sind die Ausstellungen geöffnet. Für ausreichende und bekannt gute Bewirtung ist an beiden Tagen gesorgt.
Die Besucher können nach Veranstaltungsende bei einem Glas Wein und Röggelchen mit Käse das besondere Flair der Werkstatt noch auf sich wirken lassen.
