Waldwochen in der Kita Maulwurfshügel
Igel Isidor, Eule Eusebia und Emil Eichhörnchen kennen gelernt
Kids entdeckten den Wald für sich
Wachtberg-Werthhoven. Ende Mai starteten die Kinder der Kita Maulwurfshügel gemeinsam mit dem freundlichen Förster Willi und ihren Erzieherinnen zur dreiwöchigen Entdeckungsreise in den Wald. Um 8.30 Uhr trafen sich alle Kinder mit gepackten Rucksäcken und gingen gemeinsam in den Wald. Dort angekommen frühstückten die Kinder auf ihrem Waldplatz. Gut gestärkt wurde anschließend der Wald erkundet. Bis auf einen Regentag konnten die Kinder jeden Tag in den Wald gehen und viel erleben. Die Schlucht wurde zur Riesenrutsche, auf der die Kinder mit Begeisterung auf ihrem Hosenboden herunterrutschten. In der ersten Woche lernten die Kinder den Igel Isidor kennen. Natürlich wurden auch wieder wunderschöne Waldhütten gebaut, die von den Kindern mit viel Liebe zum Detail dekoriert wurden. In der zweiten Woche erfuhren die Kinder, wie und wo die Eule Eusebia wohnt und lebt. Während der dritten Woche entdeckten die Kinder in den Ästen einer großen Eiche versteckt Emil, das Eichhörnchen.
Der Vorlesepate des Kindergartens, Wolfgang Weiler, ließ es sich nicht nehmen, den Kindern während des Waldprojektes auf dem Waldsofa Geschichten vorzulesen. Zurück ging es um 11.45 Uhr zum Kindergarten, wo das leckere Mittagessen auf die Kinder wartete.
Nach einem Waldtag schmeckte das Mittagessen immer besonders gut, sodass fast nie etwas vom Essen übrig blieb.
Zum Abschluss des Waldprojektes konnten die Kinder bei einem Waldquiz ihr Waldwissen unter Beweis stellen und bekamen anschließend ihr Walddiplom überreicht.
Im Wald und nach ausgiebigen Entdeckungstouren schmeckt das Frühstück besonders gut.Foto: privat
