Lokalsport | 11.11.2014

Basketball - BG Bonn-Meckenheim - Regionalliga U16.1

Im Spiel gegen den Tabellenführer ohne Glück

BG Bonn-Meckenheim - Mettmann-Sport 66:68 (19:19, 12:8, 16:22, 19:19)

Mit etwas Pech verloren man gegen die Gäste. privat

Bonn-Meckenheim. Kein Glück hatte am Sonntag die U16.1 der BG Bonn-Meckenheim im Heimspiel gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer Mettmann-Sport. Die zahlreichen Fans sahen ein ausgeglichenes Spitzenspiel, das die Gäste am Ende mit 66:68 (19:19, 12:8, 16:22, 19:19) für sich entscheiden konnten. Ein herber Rückschlag für die Meisterschaftsambitionen der Mannschaft von Dominik Seger, die nun schon zwei Saison-Niederlagen auf dem Konto hat und in der Tabelle vorerst von Platz zwei auf Platz fünf zurückfiel.

Weniger als eine halbe Minute war in Meckenheim noch zu spielen, als die kämpferisch ungemein viel investierenden Gäste durch einen Not-Dreier mit 67:64 in Führung gingen. Zwar verkürzte die ohne die verletzten Tommy Hauschild und Ben Hesse angetretene BG ungehend auf 66:67, doch das folgende Foul von Luis Wolter wurde vom Schiedsrichter als unsportlich gewertet. Das bedeutete zwei Freiwürfe für Mettmann und anschließenden Ballbesitz. Ein Freiwurf saß und die restlichen Sekunden brachten die Gäste auch noch über die Bühne. Mit hängenden Köpfen gingen die Hausherren aus der Halle.

Vielleicht wäre die Partie anders gelaufen, hätten die Gastgeber im ersten Viertel nach einer 19:10-Führung nicht die Zügel schleifen lassen. So kam der Spitzenreiter zurück und ließ sich auch vom knappen Halbzeitrückstand nicht beeindrucken. Christoph Fresen war früh mit vier Fouls belastet und konnte in Hälfte zwei nur noch sehr dosiert eingesetzt werden. Das nutzten die Gäste unter dem Korb ein ums andere Mal und hatten am Ende das bessere Ende für sich.

Es spielten: J. Althoff, C. Fresen (16), J. Fresen (10), L. Fresen (14), L. Hafkemeyer (6), E. Irion (2), F. Kühne, L. Wolter (18).

Mit etwas Pech verloren man gegen die Gäste. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Anzeige KW 46
Imageanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
Titelanzeige KW 46
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#