SV Niederbachem 1947 e.V. deklassiert Bezirksligavertreter VfL Meckenheim
Imad Dira avanciert zum Matchwinner mit vier Toren
Wachtberg. In der zweiten Pokalrunde des diesjährigen Kreispokals empfing der SV Niederbachem 1947 e.V. niemand geringeren als den in der Bezirksliga spielenden VfL Meckenheim. Nicht nur die Tatsache eines höherklassigen Gegners, sondern auch der Fakt, dass gleich drei Spieler dem ehemaligen SVN-Trainer nach Meckenheim folgten, brachte eine Grundspannung in die Partie, wusste man doch aus der Vergangenheit um die Stärken des Gastes.
Bei bestem Fußballwetter und Frischgegrilltem fanden sich rund 200 Zuschauer auf der Kunstrasenanlage in Niederbachem ein, um bei diesem Ereignis dabei zu sein. Von der ersten Minute an ließen die Mannen um ihren Trainer Claus-Dieter Czicewski keinen Zweifel daran aufkommen, dass man sich nicht seinem Schicksal ergibt, sondern alles daran setzt, als Sieger den Platz zu verlassen. Kampf, Einstellung und schnelles Kurzpassspiel war das augegebene Heilmittel, was auch mit Beginn der Partie direkt umgesetzt wurde. Schon in den ersten Minuten erspielten sich die Blau-Weissen Chance um Chance, wurden aber nicht mit Toren dafür belohnt.
Als dann auch noch der VfL Meckenheim durch einen Strafstoß und einen Konter in der 30. und 36. Minute in Führung ging, glaubte so mancher Zuschauer kaum noch daran, dass an diesem Sonntag eine Überraschung möglich sei. Da hatte man allerdings „die Rechnung ohne den Wirt“ gemacht. Denn die Akteure des SVN schien dieses Ergebnis nicht sonderlich zu interessieren. Mit frischem Offensivfußball und der Ordnung im Spielaufbau kamen sie zu weiteren Chancen und konnten durch Imad Dira und Neuzugang Christian Gantke noch vor der Pause das Ergebnis egalisieren und so ging es mit 2:2 in die Halbzeitpause.
Das Trainerduo Czicewski/Vogt schien wohl in der Pause die richtigen Worte gefunden zu haben, denn völlig unbeeindruckt ob der Ligazugehörigkeit des VfL Meckenheim spielte die Mannschaft weiterhin frischen Offensivfußball und wurden mit dem längst verdienten Führungstreffer durch Imad Dira in der 66. Spielminute belohnt. In der Folgezeit wurde der Torwart der Gäste zum besten Spieler seiner Vereinsfarben, vereitelte er mit mindestens einem halbem Dutzend toller Paraden den Führungsausbau des SV Niederbachem 1947 e.V.. So musste man bis zur 88. Spielminute warten, ehe Imad Dira den „Sack zu machte“ und den SVN mit 4:2 in Führung schoss. Gänzlich aus dem Häuschen waren die Fans des SV Niederbachem, als Dira in der Nachspielzeit mit seinem vierten Treffer an diesem Tage und einem gleichzeitigen lupenreinen Hattrick zum Player of the Match avancierte. Während sich die Spieler nach dem Spiel von ihren Fans feiern ließen, mussten die Mannen aus Meckenheim Runde um Runde an der Tribüne des SVN beim Auslaufen vorbei und der Betreuerstab des VfL Meckenheim stand lange fassungslos und diskutierend im Mittelkreis, nach Gründen für diese herbe Schlappe suchend.
Nächster Gegner des SV Niederbachem im Achtelfinale ist niemand geringerer als der Mittelrheinligist vom FC BW Friesdorf. Wann dieses Spiel stattfindet, ist noch nicht klar, der genaue Termin ist frühzeitig auf der vereinseigenen Homepage www.svniederbachem.info oder der Facebookseite des Vereins zu entnehmen.
