Allgemeine Berichte | 26.03.2013

Wachtberger Radwege jetzt im Radroutenplaner NRW

Individuelle Rad- touren online planen

Die Radfahrer in Wachtberg können sich freuen: Jetzt steht ihnen mit dem online-Radroutenplaner NRW ein weiteres Instrument zur Tourenplanung zur Verfügung. Gemeinde Wachtberg

Wachtberg. Das Radwegenetz der Gemeinde Wachtberg ist jetzt auch online im Radroutenplaner des Landes NRW aufgeführt. Radbegeisterte haben dort die Möglichkeit, sich nun auch durchs Drachenfelser Ländchen individuelle Touren kostenlos zusammenzustellen. Auf www.radroutenplaner.nrw.de können durch das Anklicken von Fähnchen für Start, Ziel und Zwischenpunkten Radrouten erstellt sowie deren Längen- und Höhenprofile ausgewiesen werden. Dabei werden markierte Strecken bevorzugt ausgewählt. In Wachtberg kommen jetzt zur grün bezeichneten Wasserburgenroute und den roten Landes- und Deutschlandradwegen die blauen Strecken des lokalen Netzes hinzu. So können unbefahrbare Feld- oder Waldwege und gefährliche Straßen schon bei der Planung einer Radtour vermieden werden. „Für uns ist das ein wichtiger Schritt, um das Radeln in unserer schönen Landschaft für Einwohner und Besucher attraktiver zu machen, und damit ein weiterer Beitrag zur Verbesserung des Wohn- und Arbeitsstandortes Wachtberg“, sagt Jens Forstner im Wachtberger Rathaus. Der junge Wirtschaftsförderer der Ländchengemeinde hatte die Aufnahme des Wachtberger Radwegenetzes in den Radroutenplaner NRW mit dem Verkehrsministerium in Düsseldorf erfolgreich ausgehandelt. Andreas Stümer, Sprecher der Ortsgruppe Wachtberg im ADFC-Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg, engagiert sich seit Langem für den kontinuierlichen Ausbau des Radwegenetzes in Wachtberg und bietet regelmäßig geführte Radtouren durch Wachtberg an. Auch er freut sich über den neuen Service und den damit verbundenen weiteren Schritt zur Verbesserung des Angebotes für Radfahrer: „Nun kann jeder praktisch von der Haustür aus planen – sowohl der Freizeitradler, der seine Tour an schönen Aussichtspunkten sowie Rastmöglichkeiten ausrichtet, als auch der Radbegeisterte, der sich die Tour unter sportlichen Aspekten zusammenstellt“. Pressemitteilung

Gemeinde Wachtberg

Die Radfahrer in Wachtberg können sich freuen: Jetzt steht ihnen mit dem online-Radroutenplaner NRW ein weiteres Instrument zur Tourenplanung zur Verfügung. Foto: Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Adventleuchten“ des Chor Gaudeamus Unkelbach

Eine Auszeit im Advent – Musik, Gemeinschaft und besinnliche Momente

Unkelbach. Wenn die Adventszeit näher rückt, steigt oft auch die Hektik: Geschenke wollen besorgt, Termine eingehalten, Erwartungen erfüllt werden. Gerade dann wächst bei vielen der Wunsch nach einem Moment des Innehaltens – nach einem Ort, an dem man zur Ruhe kommen, durch Musik berührt werden und die eigene Sehnsucht nach Frieden und Geborgenheit spüren kann.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Image
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes Leben
Stadt Linz
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung