Wachtberger Radwege jetzt im Radroutenplaner NRW
Individuelle Rad- touren online planen
Wachtberg. Das Radwegenetz der Gemeinde Wachtberg ist jetzt auch online im Radroutenplaner des Landes NRW aufgeführt. Radbegeisterte haben dort die Möglichkeit, sich nun auch durchs Drachenfelser Ländchen individuelle Touren kostenlos zusammenzustellen. Auf www.radroutenplaner.nrw.de können durch das Anklicken von Fähnchen für Start, Ziel und Zwischenpunkten Radrouten erstellt sowie deren Längen- und Höhenprofile ausgewiesen werden. Dabei werden markierte Strecken bevorzugt ausgewählt. In Wachtberg kommen jetzt zur grün bezeichneten Wasserburgenroute und den roten Landes- und Deutschlandradwegen die blauen Strecken des lokalen Netzes hinzu. So können unbefahrbare Feld- oder Waldwege und gefährliche Straßen schon bei der Planung einer Radtour vermieden werden. „Für uns ist das ein wichtiger Schritt, um das Radeln in unserer schönen Landschaft für Einwohner und Besucher attraktiver zu machen, und damit ein weiterer Beitrag zur Verbesserung des Wohn- und Arbeitsstandortes Wachtberg“, sagt Jens Forstner im Wachtberger Rathaus. Der junge Wirtschaftsförderer der Ländchengemeinde hatte die Aufnahme des Wachtberger Radwegenetzes in den Radroutenplaner NRW mit dem Verkehrsministerium in Düsseldorf erfolgreich ausgehandelt. Andreas Stümer, Sprecher der Ortsgruppe Wachtberg im ADFC-Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg, engagiert sich seit Langem für den kontinuierlichen Ausbau des Radwegenetzes in Wachtberg und bietet regelmäßig geführte Radtouren durch Wachtberg an. Auch er freut sich über den neuen Service und den damit verbundenen weiteren Schritt zur Verbesserung des Angebotes für Radfahrer: „Nun kann jeder praktisch von der Haustür aus planen – sowohl der Freizeitradler, der seine Tour an schönen Aussichtspunkten sowie Rastmöglichkeiten ausrichtet, als auch der Radbegeisterte, der sich die Tour unter sportlichen Aspekten zusammenstellt“. Pressemitteilung
Gemeinde Wachtberg
