Allgemeine Berichte | 18.02.2013

Jubiläumswallfahrt

Fritzdorfer St. Jodokus-Bruderschaft wanderte zu Fuß nach Sankt Jost - Friedel Kläser und Edith Anders ausgezeichnet

Ortsvorsteher Josef Groß aus Arft (rechts) ehrte die beiden Jubiläums-Wallfahrer Friedel Kläser und Edith Anders von der Sankt Jodokus-Bruderschaft Fritzdorf.

Fritzdorf. Ihre Jubiläums-Wallfahrt mit der Fritzdorfer St. Jodokus-Bruderschaft machten jüngst Friedel Kläser und Edith Anders: Sie besuchten bereits zum 25. Mal die Wallfahrtsstätte St. Jost bei Langenfeld in der Eifel.

Beide sind in die Leitung der Bruderschaft eingebunden, Kläser als verantwortlicher Brudermeister seit 2004 und Anders als Lektorin. Bei der Ehrung am „Fritzdorfer Kreuz“ in der Nähe von Arft ehrte Ortsvorsteher Josef Groß von der Eifelgemeinde beide und wünschte, dass sie noch lange Jahre nach St. Jost pilgern mögen. Übrigens: 49 Fuß- und 29 Fahrpilger aus Fritzdorf und Umgebung nahmen an der Ehrung teil.

Ortsvorsteher Josef Groß aus Arft (rechts) ehrte die beiden Jubiläums-Wallfahrer Friedel Kläser und Edith Anders von der Sankt Jodokus-Bruderschaft Fritzdorf. Foto:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Imagewerbung
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#