Lokalsport | 01.04.2015

SV Wachtberg

Jugendabteilung braucht Trainer für die neue Saison

Wachtberg. Gesucht werden engagierte Trainer/innen, Betreuer/innen, Fußballverrückte, die Lust haben eine Jugendmannschaft zu trainieren oder zu betreuen, denn der Verein möchte weiterhin Kindern und Jugendlichen aus Wachtberg und Umgebung die Möglichkeit zu einer sinnvollen und aktiven Freizeitgestaltung geben.

Geboten wird

eine lebendige Jugendabteilung mit 15 Jugendmannschaften über 200 Kindern und Jugendlichen, 30 Trainern/innen und Betreuern/innen sowie vielen ehrenamtlichen Helfern. Regelmäßige vereinsinterne Trainerschulungen in Theorie und Praxis.

Finanzierung von Qualifizierungsmaßnahmen für die Trainer/innen wie z.B. den Erwerb der C-Lizenz Breitenfußball.

Bei allen Fragen rund um das Training steht natürlich auch die Jugendabteilung mit Rat und Tat zur Verfügung.

Neueinsteigern wird die Möglichkeit geboten, sich langsam mit dem Thema Jugendfußball vertraut zu machen. Alte Hasen im Fußballtraining haben die Chance ihr Fachwissen zu vertiefen.

Was wird erwartet?

Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen.

Es gibt viele Möglichkeiten des Engagements. Wenn Interessierte den Verein unterstützen wollen, lassen sich individuell auch passende Lösungen finden. In einem persönlichen Gespräch kann man die vielen Möglichkeiten der Zusammenarbeit ausloten. Man muss ja nicht gleich ganz alleine eine Mannschaft trainieren. Solltet jemand Interesse haben oder sich einfach nur mal unverbindlich über das Thema informieren wollen, würde der Verein eine persönliche Rückmeldung begrüßen. Ansprechpartner im Verein: Werner Bruckschen, Werner.bruckschen@t-online.de und Bernd Knauf, svwachtbergev@aol.com.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Hausmeister
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Weihnachten in der Region