Regionales Kunstfest KinderKunstKinder
Jugendliche erlebten eine kreative Schatzsuche
Gimmersdorf. Mehr als ein Dutzend Kinder und Jugendliche haben sich auf einem Feldweg in der Verlängerung der Straße „Auf der Kirchhecke“ am Ortsrand von Gimmersdorf eingefunden.
Unter zwei hünenhaften Linden mit dem historischen Wegekreuz dazwischen steht für jedes Kind eine hölzerne Feldstaffelei bereit, denn bei Michael Frankes Workshop „Schatten, Licht und Landschaft“ möchte der freischaffende Künstler den jungen Teilnehmern ein Gefühl für Malerei, Maltechnik und den Umgang mit Licht, Schatten, Landschaft, Luft und Raum vermitteln.
Das regionale Kunstfest „KinderKunstKinder“ geht in diesem Jahr nämlich auf Schatzsuche, und Franke will den Kindern in seinem Workshop die Schätze der Natur nahe bringen.
Blick schweifte über die Landschaft
Dazu hatte er sich einen „wunderschönen, ja fast heiligen Ort“ ausgesucht, der den Blick über die hügelige Landschaft des Drachenfelser Ländchens schweifen ließ und so den Kindern ganz nebenbei die Schönheit ihrer Heimat vor Augen führte.
Es gehe nicht darum, die Natur eins zu eins abzubilden, sondern zu verstehen, was passiert, wenn ein Baum wächst, wenn sich Blätter im Wind bewegen oder wenn die Sonne ihr faszinierendes Spiel von Licht und Schatten in der Baumkrone zur Aufführung bringt.
„Die Kinder und Jugendlichen sollen lernen, richtig hinzuschauen und zu sehen, was da vor sich geht und wie sich eine Situation entwickelt“, erläuterte er.
So erfassten die Nachwuchskünstler Naturformen wie Blätter, Wurzeln und Baumstämme mit allen Sinnen unter freiem Himmel und bekamen bei dem zweitägigen Workshop ein Gefühl für Malerei, Maltechnik und den Umgang mit Licht, Schatten, Landschaft, Luft und Raum. Mit Staffeleien, Leinwänden, Temperafarben, Malpinseln und Paletten ausgerüstet probierten sie, durch genaues Betrachten von Bäumen, ihren Formen und Strukturen im Wachstum der Stämme, Blätter und Verästelungen den Charakter der Vegetation individuell zu erfassen und maltechnisch, gestalterisch und farblich hervorzuheben.
„KinderKunstKinder“ gibt es in Bonn bereits seit mehreren Jahren. Im vergangenen Jahr wurde das Festival erstmals gemeinsam von der Stadt Bonn, dem Rhein-Sieg-Kreis und sechs seiner Kommunen getragen.
Daher wird das Projekt 2013 als regionales Festival angeboten und vom Land NRW im Rahmen der regionalen Kulturpolitik gefördert.
Den Abschluss bilden zwei großen Ausstellungen: Vom 16. Juni bis 30. Juni 2013 präsentieren die Kinder und Jugendlichen ihre Arbeiten im Künstlerforum Bonn, vom 24. Juni bis 12. Juli 2013 findet die große Werkschau im Kreishaus in Siegburg statt.
