Infoabend im Familienzentrum Wachtberg
Kinder sehen es anders
Die Wahrnehmungswelt der Kinder
Wachtberg-Villip. Kinder nehmen die Welt anders wahr als Erwachsene. Wir alle brauchen natürlich unsere Sinne, um die Welt zu erfahren. Diese Sinnesinformationen müssen aber richtig verarbeitet werden, damit wir uns in Alltagssituationen angemessen verhalten können. Auch gibt es mehr als Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Greifen. Vor allem aber entwickelt sich die Zusammenarbeit der Sinneseindrücke zu klaren Handlungsschritten bei Kindern erst über mehrere Jahre.
Wenn es in diesen Verarbeitungsphasen Probleme gibt, kann das fast alle Lebensbereiche der Kinder durcheinander bringen. Es kann mithelfen, ein Kind zum Zappelphilipp, Träumerchen, Tollpatsch oder Wüterich machen. Oft ist die emotionale Entwicklung beeinträchtigt und das Zusammenleben in der Familie, aber auch in Kindergarten und Schule deutlich erschwert.
Aber Achtung: Es gibt auch noch viele andere Hintergründe für Auffälligkeiten im Verhalten! Dipl.-Psych. Ernst Kaufmann von der Psychologischen Beratungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises gibt einen kurzen Überblick über wichtige Aspekte der Wahrnehmungsverarbeitung und wesentliche Störungsbilder. Ernst Kaufmann zeigt an Beispiel en, was man tun kann.
Der Elternabend findet statt am Donnerstag, 13. Juni, um 20 Uhr, im Familienzentrum Drachenfelser Ländchen, Zwischen den Hüllen 1 - 9, Wachtberg-Villip. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
