Allgemeine Berichte | 02.04.2013

Mitteilung aus dem Rathaus

Kinderdisco im Rathaus begeisterte die Kids

Erst zur After School Party, dann in die Osterferien

After-School-Party: Für drei Stunden verwandelte sich der Ratssaal in eine Kinder-Disco, in der Wachtbergs Acht- bis Zwölfjährige den Beginn der Osterferien feierten. Privat

Wachtberg-Berkum. „Das Rathaus rockt“, hieß es am späten Nachmittag des letzten Schultages vor Beginn der Osterferien und der Sitzungsaal präsentierte sich als bunt geschmückte Tanzarena. Dank der Zustimmung von Bürgermeister Theo Hüffel veranstalteten die Wachtberger Jugendfachkräfte eine After School Party für Acht- bis Zwölfjährige, und viele kamen.

Ferienbeginn mit Musik

Osterferien mit fetziger Musik und alkoholfreien Cocktails eingeläutet

Ganz wie bei den Großen mussten auch die Kids zunächst an einem Türsteher vorbei und dann einen Eintritt von 50 Cent zahlen. Für den gab es einen Stempel auf die Hand und eine Freigetränke-Marke. Nachdem die Jacken an der Garderobe hingen, hielten die jungen Gäste erst einmal Ausschau nach ihren Freunden, die auch zahlreich eintrafen. Innerhalb kürzester Zeit füllten sich Foyer und Sitzungssaal des Rathauses. Fast 50 Kinder tanzten ausgelassen zu der Partymusik von DJ Benni. Erfrischungen und Snacks gab es natürlich auch. Die Kinder konnten wählen zwischen vier unterschiedlichen alkoholfreien Cocktails oder koffeinfreier Cola, Limo, Sprite und Wasser. Die Kellner brachten dazu Fingerfood und Knabber-Snacks. Von 17.30 bis 20.30 Uhr gehörten Foyer und Sitzungssaal nicht Politikern und Ausschüssen, sondern den Wachtberger Kindern. Anschließend hatten die Kids die Möglichkeit, mit einem Shuttleservice bis vor die Haustüre gefahren zu werden.

Großer Dank an die ehrenamtlichen Helfer

Dank der vielen ehrenamtlichen Helfer, darunter auch Mitglieder des Wachtberger Jugendrats und des Jugendvereins „MOVE! - Jugend bewegt“, konnte der Sitzungssaal für einen Abend zu einem Partyraum umgestaltet werden. Die Idee dieser etwas außergewöhnlichen Örtlichkeit für eine Kinderdisco stammte von Rathausmitarbeiter Paul Fuchs, dessen engagierte Mithilfe diesen schönen Partyabend möglich machte, vielen Dank.

Pressemitteilung

der Gemeinde Wachtberg

After-School-Party: Alkoholfreie Erfrischungsgetränke und kleine Snacks gab’s auch.

After-School-Party: Alkoholfreie Erfrischungsgetränke und kleine Snacks gab’s auch.

After-School-Party: Für drei Stunden verwandelte sich der Ratssaal in eine Kinder-Disco, in der Wachtbergs Acht- bis Zwölfjährige den Beginn der Osterferien feierten. Fotos: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Adventleuchten“ des Chor Gaudeamus Unkelbach

Eine Auszeit im Advent – Musik, Gemeinschaft und besinnliche Momente

Unkelbach. Wenn die Adventszeit näher rückt, steigt oft auch die Hektik: Geschenke wollen besorgt, Termine eingehalten, Erwartungen erfüllt werden. Gerade dann wächst bei vielen der Wunsch nach einem Moment des Innehaltens – nach einem Ort, an dem man zur Ruhe kommen, durch Musik berührt werden und die eigene Sehnsucht nach Frieden und Geborgenheit spüren kann.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25