Allgemeine Berichte | 04.02.2014

Waldorfkindergarten Wachtberg e. V.

Kindergartenplatz in Aussicht

Zahlreiche Eltern informierten sich beim Tag der offenen Tür in Wachtberg-Pech

Die Familien der jetzigen Kindergartenkinder sorgten für die Bewirtung.Privat

Wachtberg-Pech. Regelmäßig zu Jahresbeginn lädt der Waldorfkindergarten Wachtberg e. V. zum Tag der offenen Tür ein. Kürzlich war es wieder so weit und die Räumlichkeiten im Herzen von Wachtberg-Pech füllten sich schnell mit Familien, die sich bezüglich eines Kindergartenplatzes ab dem Sommer 2014 informieren wollten. Die Familien der jetzigen Kindergartenkinder sorgten für die Bewirtung und am Verkaufstisch wurden zahlreiche handgearbeitete Unikate offeriert.

Die beiden Erzieherinnen, Lieselotte Scheibner und Riva Kahl, standen für Fragen zur Verfügung und erläuterten die besonderen Merkmale des Kindergartens. Es handelt sich um einen eingruppigen Kindergarten mit 25 Kindern von 3 bis 7 Jahren und zwei Erzieherinnen, die jeden Tag von einer Betreuungsassistentin unterstützt werden. Das Frühstück und der Mittagsimbiss werden selbst zubereitet und zu gemeinsamen Tischzeiten verzehrt. Die Waldorfpädagogik bestimmt den rhythmisch ablaufenden Kindergartenalltag und gibt den Kindern viel Gelegenheit sich gemäß ihres Entwicklungsstandes einzubringen. Seit dem letzten Sommer werden sowohl 35 Stunden als auch 45 Stunden Betreuungszeit pro Woche angeboten.

Während die Eltern sich mit Informationen versorgten, Eindrücke sammelten und in Gespräche vertieften, gab es für die Kinder zahlreiche kurzweilige Angebote. Es lockte das Puppenspiel im Obergeschoß, der Basteltisch oder das Herumtollen im Gartengelände. Gerne fanden sich dann die Familien zur Stärkung am Büffet wieder zusammen.

Wer diesen Termin nicht wahrnehmen konnte, wird auf zwei weitere Möglichkeiten hingewiesen, den Kindergarten kennenzulernen: Am Mittwoch, 12. Februar und Donnerstag, 13. März gibt es noch zwei Schnuppernachmittage (jeweils von 15 bis 17 Uhr). Viele weitere Informationen finden sich außerdem auf der Homepage des Kindergartens auf www.waldorf-wachtberg.de.

Einige Unikate waren beim Verkaufstisch im Angebot.

Einige Unikate waren beim Verkaufstisch im Angebot.

Die Familien der jetzigen Kindergartenkinder sorgten für die Bewirtung.Fotos: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Image Anzeige
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Titelanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Mendig. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg lädt zur jährlichen Gemeindeversammlung ein. Auf der Tagesordnung steht 1) die Situation der Gemeinde, 2) die Gebäude und 3) der Zusammenschluss der Mittellandgemeinden. Es wird auch Zeit für das spontane Besprechen weiterer Themen sein. Die Gemeinde ist herzlich zur Gemeindeversammlung eingeladen. Diskussion ist ausdrücklich erwünscht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung