Allgemeine Berichte | 01.04.2015

KÖB Fritzdorf veranstaltet Lesevergnügen für Abschlussklasse

King`s Cross - Fritzdorf wird Startbahnhof für Abenteuer!

Die Geschichte ist geschafft - zufriedene Zuhörer lauschten den Vorlesern bis tief in die Nacht. privat

Fritzdorf. King`s Cross - bei diesem Stichwort fällt vielen Lesern wohl sofort Harry Potters Start-Bahnhof mit dem mysteriösen Gleis 9 ¾ ein, von dem aus es schnurstracks zur Zauberschule Hogwarts geht. Aber auch andere Autoren haben diesen Londoner Hauptbahnhof schon zum Ausgangspunkt abenteuerlicher Reisen gemacht - und zwar lange vor Joan K. Rowling. So etwa Eva Ibbotson in ihrem Buch „Das Geheimnis von Bahnsteig 13“. Ihre zauberhafte Geschichte stand im Mittelpunkt einer Lesenacht in der KÖB Fritzdorf. Zu diesem Lesevergnügen hatten sich die Schüler der Klasse 4 der Schule am Wald in Adendorf mit ihrer Klassenlehrerin Frau Schmude verabredet. Es war die Abschluss-Lesenacht dieser Gruppe und wie gewohnt wurde alles sorgfältig vorbereitet, inklusive Pizza- und Frühstückswünschen. Das gewählte Buch zog die fast vollzählig versammelte Klasse rasch in seinen Bann. In Ibbotsons Geschichte öffnet eine geheime Tür einen Durchgang von einer verborgenen Insel zur normalen Welt. Das geschieht aber nur alle neun Jahre für exakt neun Tage. Und dann herrscht Hochbetrieb am längst geschlossenen Bahnsteig von King`s Cross, denn es gilt in dieser kurzen Zeitspanne, den vor neun Jahren entführten Prinzen zurückzuholen. Ob es den vier magischen Abgesandten gelingt, diese schwierige Aufgabe zu erfüllen? Ganz Ohr und voll mit dabei waren folglich alle Beteiligten. Nachts, kurz vor 2 Uhr streikten dann die Augen der beiden Vorlesenenden. Sie waren heilfroh, dass auch die jungen Zuhörer so langsam an Schlaf dachten. Dafür ging es morgens kurz vor 7 Uhr bereits weiter. Sogar während des gemeinsamen Frühstücks wurde non-stop gelesen. Als um 9 Uhr morgens dann die Eltern ihre Kinder wieder abholten, war bis auf die letzten 20 Seiten das Buch gelesen - oder vielmehr regelrecht verschlungen. Den Schluss konnten dann die Schüler am darauf folgenden Dienstag bei ihrem regulären Büchereibesuch erleben. Wieder einmal ging ein gelungenes Lesevergnügen mit wunderbaren Zuhörern erfolgreich zu Ende.

Die Geschichte ist geschafft - zufriedene Zuhörer lauschten den Vorlesern bis tief in die Nacht. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen