Lions-Club Meckenheim-Wachtberg unterstützt Gesundheitsprojekt „Klasse 2000“
Klasse 1B der EGS nimmt am Gesundheitsprojekt teil
Das Projekt „Klasse 2000“ist bundesweit das größte Programm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung an Grundschulen
Meckenheim. Gesund, stark und selbstbewusst - so möchte die Evangelische Grundschule Meckenheim ihre Kinder ins Leben schicken. Seit vielen Jahren nimmt sie daher an dem Projekt „Klasse 2000“, dem bundesweit größten Programm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung an Grundschulen, teil. In diesem Jahr freut sich die Klasse 1B über die Teilnahme an diesem Projekt - Dank der großzügigen Patenschaft des Lions-Club Meckenheim-Wachtberg, der der Klasse dies für die gesamte Grundschulzeit ermöglicht.
Langjährige Studie belegt die Wirksamkeit des Projektes
Im Beisein von Clubsekretär Christian Ullmann und Clubmitglied Rita Bauer fand zunächst eine Unterrichtseinheit zum Thema „Bewegung - wie funktioniert das“ statt, die von Gesundheitsförderin Frau Kreb-Kiwitt abgehalten wurde. Im Anschluss bedankte sich die Klasse mit der Überreichung ihrer selbst gebastelten Collage zum Thema, die zeigt, mit wie viel Begeisterung die Kinder sich an den Aktionen des Gesundheitsprogramms beteiligen. Dabei ist die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit des „Klasse 2000“ - Projektes bereits über eine langjährige Studie belegt. Seit 1991 wurden mehr als eine Million Grundschüler erreicht und die positive Wirkung im Bereich Gesundheit, problematisches Verhalten, Klassenklima und Substanzkonsum herausgearbeitet.
Die Klassenlehrerin Frau Hilger-Schoofs befürwortet das Programm bereits seit Jahren und freut sich darauf die wichtigen Bausteine von „Klasse 2000“, Bewegung, Entspannung, gesunde Ernährung aber auch den Umgang mit Gefühlen und Stress sowie Strategien zur Problem- und Konfliktlösung, ihren Schützlingen anschaulich mit auf den Weg geben zu können. Dank Organisationen wie dem Lions-Club konnte sich das Programm mittlerweile und hoffentlich auch in Zukunft an zahlreichen Schulen etablieren.
