Allgemeine Berichte | 27.05.2015

Lions-Club Meckenheim-Wachtberg unterstützt Gesundheitsprojekt „Klasse 2000“

Klasse 1B der EGS nimmt am Gesundheitsprojekt teil

Das Projekt „Klasse 2000“ist bundesweit das größte Programm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung an Grundschulen

Die Klasse 1b bedankt sich bei Christian Ullmann und Rita Bauer für die Ermöglichung des Projektes „Klasse 2000“ innerhalb der nächsten vier Jahre mit der Überreichung einer selbst gebastelten Collage.privat

Meckenheim. Gesund, stark und selbstbewusst - so möchte die Evangelische Grundschule Meckenheim ihre Kinder ins Leben schicken. Seit vielen Jahren nimmt sie daher an dem Projekt „Klasse 2000“, dem bundesweit größten Programm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung an Grundschulen, teil. In diesem Jahr freut sich die Klasse 1B über die Teilnahme an diesem Projekt - Dank der großzügigen Patenschaft des Lions-Club Meckenheim-Wachtberg, der der Klasse dies für die gesamte Grundschulzeit ermöglicht.

Langjährige Studie belegt die Wirksamkeit des Projektes

Im Beisein von Clubsekretär Christian Ullmann und Clubmitglied Rita Bauer fand zunächst eine Unterrichtseinheit zum Thema „Bewegung - wie funktioniert das“ statt, die von Gesundheitsförderin Frau Kreb-Kiwitt abgehalten wurde. Im Anschluss bedankte sich die Klasse mit der Überreichung ihrer selbst gebastelten Collage zum Thema, die zeigt, mit wie viel Begeisterung die Kinder sich an den Aktionen des Gesundheitsprogramms beteiligen. Dabei ist die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit des „Klasse 2000“ - Projektes bereits über eine langjährige Studie belegt. Seit 1991 wurden mehr als eine Million Grundschüler erreicht und die positive Wirkung im Bereich Gesundheit, problematisches Verhalten, Klassenklima und Substanzkonsum herausgearbeitet.

Die Klassenlehrerin Frau Hilger-Schoofs befürwortet das Programm bereits seit Jahren und freut sich darauf die wichtigen Bausteine von „Klasse 2000“, Bewegung, Entspannung, gesunde Ernährung aber auch den Umgang mit Gefühlen und Stress sowie Strategien zur Problem- und Konfliktlösung, ihren Schützlingen anschaulich mit auf den Weg geben zu können. Dank Organisationen wie dem Lions-Club konnte sich das Programm mittlerweile und hoffentlich auch in Zukunft an zahlreichen Schulen etablieren.

Die Klasse 1b bedankt sich bei Christian Ullmann und Rita Bauer für die Ermöglichung des Projektes „Klasse 2000“ innerhalb der nächsten vier Jahre mit der Überreichung einer selbst gebastelten Collage.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Hausmeister
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Blaskapelle Ettringen e.V.

Adventsmatinee

Ettringen. Wie bereits in den vergangenen Jahren präsentieren sich die beiden Klangkörper der Blaskapelle Ettringen erneut zu ihrer traditionellen Adventsmatinee am 7. Dezember 2025 um 11 Uhr in der Pfarrkirche Ettringen.

Weiterlesen

Konzertauftakt der Uferlichter mit Mendelssohns Meisterwerk

Kreisorchester präsentiert festliches Programm zum Start der Uferlichter

Kreis Ahrweiler. Das Orchester des Kreises Ahrweiler eröffnet am 6. Dezember um 16 Uhr die Uferlichter 2025 in Bad Neuenahr mit einem der bedeutendsten Konzerte für Solovioline der Musikliteratur. Aufgeführt wird das Violinkonzert in e-Moll, Opus 64, eines der populärsten Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Teil des Repertoires zahlreicher renommierter Violinisten. In Bad Neuenahr-Ahrweiler...

Weiterlesen

Region. Die Förderung von regionalen Projekten für Kinder und Jugendliche ist seit seiner Gründung vor 25 Jahren ein besonderes Anliegen des Clubs. Die diesjährige Benefiz-Jubiläumsveranstaltung stand daher unter dem Motto „Spenden statt schenken“. Dadurch sollten besondere regionale Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Senioren unterstützt werden.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region