Schützenfest der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Niederbachem
Klaus Wolber errang die Würde des Schützenkönigs
Den Titel der Jungschützenprinzessin holte sich Stephanie Voigt
Niederbachem. Nach 152 Schüssen stand es fest: Neuer Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Niederbachem ist Klaus Wolber, ihm zur Seite steht seine Frau Mechthilde. Das verkündete Brudermeister Wilhelm Ippendorf beim Königsball anlässlich des alljährlichen Schützen- und Volksfestes auf dem Schützenplatz auf der Sebastianushöhe. Klaus Wolter erhielt die Königskette von seinem Vorgänger Stefan Ippendorf. Der scheidende König und seine Frau Jasmin hatten die Grünröcke hervorragend bewirtet und der Musikzug Thomasberg sorgte dabei für die musikalische Untermalung.
Die Bestecke waren beim Königsvogel von Wolfgang Bracht, Marc Röttgen, Robert Schreiber und Stefan Ippendorf „erlegt“ worden, am Ende kämpften vier Kandidaten einen spannenden, aber fairen Wettbewerb um die Königswürde. Auch die Nachwuchs-Majestät war an diesem Tag ermittelt worden. Jungschützenprinzessin wurde mit dem 164. Schuss Stefanie Voigt, die 2010 schon einmal die Schülerprinzessinnen-Würde errungen hatte. Die Bestecke gingen an Florian Kessel, Stefanie Voigt, Christian Theisen und Fabian Langen.
Neue Kette für die Liesel
Schützenliesel Alexandra Kessel war bereits beim Fronleichnamsfest ermittelt worden, auch sie wurde von den zahlreichen Gästen beim Krönungsball in der kleinen Zeltstadt der Schützen lautstark bejubelt. Für die Tanzmusik sorgte ein Alleinunterhalter. Vertreter zahlreicher Ortsvereine und befreundete Bruderschaften gratulierten den neuen Majestäten zu ihrem würdevollen Amt. Zuvor wurden die scheidenden Nachwuchs-Majestäten, Schülerprinz Marvin Perz und Jungschützenprinz Stephan Bachem sowie wie Ex-Schützenliesel Claudia Langen verabschiedet. Die hatte allerdings noch als sozusagen letzte Amtshandlung zusammen mit der neuen Schützenliesel Alexandra Kessel eine neue Lieselkette aus Silber gestiftet, die sogleich von Präses Pfarrer Hermann Josef Zeyen feierlich gesegnet wurde.
Festzug zur Sebastianushöhe
Der Schützenfest-Sonntag begann traditionsgemäß mit einer Heiligen Mese in der Niederbachemer Pfarrkirche, die von Subsidiar Pfarrer i.R. Manfred Häuser zelebriert wurde. Anschließend trafen sich alle Schützen auf dem Platz vor dem Henseler Hof, von wo aus sich der Festzug zur Sebastianushöhe in Bewegung setzte. Dort verwöhnte die Bruderschaft ihre Gäste mit Leckereien vom Grill sowie selbst gebackenen Kuchen. Währenddessen schossen die Mitglieder der befreundeten Bruderschaften, darunter das Diözesankönigspaar Ferdi Lohmüller und Heike Monnens aus Rheinbach, bei den diversen Schießwettbewerben am Nachmittag auf dem Schießstand der Niederbachemer Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft um Ehrenpreise und Wertpreise.
Präses Pfarrer Hermann Josef Zeyen (r.) segnete beim Königspaar der Schützenbruderschaft Niederbachem die neue Lieselkette, die von der scheidenden Schützenliesel Claudia Langen und der amtierenden Schützenliesel Alexandra Kessel gestiftet worden war.
