Fünf Pecher Minis fahren zum Tischtennis-Landesentscheid
Kleine Gipfelstürmer auf dem Weg nach oben
Pech. Wenn jedes Jahr der Deutsche Tischtennisbund aufruft zur Teilnahme an einer der größten Breitensportaktionen in Deutschland, dem sogenannten Mini-Turnier für Anfänger, dann ist auch in Pech die Begeisterung der jüngsten Tischtennisakteure immer riesengroß. Die erste Qualifikationsebene sind die Wachtberger Schulmeisterschaften. Vom großen Traum getragen, einmal das Bundesfinale zu erreichen, wartet dann für die Besten ein langer und immer schwieriger werdender Weg über den Kreis-, Bezirks- und Landesentscheid, um letztlich das ersehnte Ziel Realität werden zu lassen. Den vorletzten Sprung auf die vierte Qualifikationsebene, den Landesentscheid, haben drei Mädchen und zwei Jungen des FC Pech in ihrer jeweiligen Altersklasse mit einer hervorragenden Platzierung bei den Bezirksmeisterschaften nun geschafft. In einem äußerst spannenden Endspiel, in dem im Entscheidungssatz der Rückstand schon aussichtslos erschien, konnte Alexander Toma das Ruder noch herumreißen und unter lautstarkem Beifall der mitgereisten Eltern und Sportkameraden den Tisch als Sieger verlassen. Auf seiner nun anstehenden Reise zum Landesentscheid werden ihn die beiden Vereinskameradinnen Julina und Danielle Hempel begleiten, die in der gleichen Altersklasse der Mädchen den 4. und 5. Platz belegten. Ein Tag zuvor hatten Amelie Laars und Jonas Jelonek, ebenfalls Nachwuchstalente des FC Pech, in ihren Altersklassen einen hervorragenden 4. Platz belegt, sodass insgesamt fünf Wachtberger Kinder auf der vorletzten Qualifikationsebene, dem Landesentscheid, angekommen sind. Wenn es vielleicht auch allzu vermessen klingt, vom Bundesfinale darf weiterhin geträumt werden.
Pressemitteilung
FC Pech

