Verein für Brauchtumspflege und Ortsverschönerung Oberbachem
Knüles-Essen und Sankt Martin in Oberbachem
Wachtberg-Oberbachem. Zum traditionellen Knüles-Essen lädt der Verein für Brauchtumspflege und Ortsverschönerung Oberbachem am Samstag, 16. November, um 18 Uhr in den Dorfsaal ein. Teller und Besteck sind von den Gästen selbst mitzubringen. Es wird um Voranmeldung gebeten bis zum 13. November bei Margret Zopler unter Tel. (02 28) 34 07 35. Sehr willkommen sind auch Helfer beim Aufräumen des Dorfsaals am 18. November um 19 Uhr.
St. Martin in Oberbachem
Mit dem Verkauf der Martinslose wird in den kommenden Tagen Sankt Martin in Oberbachem eingeläutet. Die Einwohner werden gebeten, durch den Erwerb der Lose die traditionelle Ausgabe der Stuten-Tüten zu unterstützen. Diese werden nach dem Martinszug am Samstag, 9. November, in der Kirche Heilige Drei-Könige verteilt. Der Oberbachemer Sankt Martinszug zieht im Anschluss an die Kinder-Messe, die um 17 Uhr in der Dorfkirche beginnt, ab 18 Uhr vom Dorfplatz über die Kürrighovener Straße, Zippenberg, Werthhovener Weg und zurück zum Dorfplatz.
Die Anwohner des Zugwegs werden gebeten, ihre Häuser mit Kerzen und Laternen zu schmücken. Anschließend werden im Dorfsaal die Gewinne der Martinsverlosung ausgegeben.
Die Anlieferung von abgelagertem Holz (Baumschnitt oder Ähnliches, keine Möbel oder lackierten Hölzer) für das Martinsfeuer an der Grube Laura, kann am Samstagvormittag ab 9 Uhr erfolgen. Nach Anmeldung beim Vereinsvorsitzenden Benjamin Menke unter Tel. (01 75) 2 44 92 28, wird Feuerholz gegen eine Spende auch abgeholt. Wie in jedem Jahr werden zahlreiche helfende Hände beim Aufbau des Martinsfeuers am 9. November benötigt. Freiwillige werden gebeten, sich ab 9 Uhr an der Grube Laura einzufinden.
