Termine | 02.07.2013

Kath. Kirche in Wachtberg-Pech

Konzert des Chors der Deutschen Welle

Spenden kommen dem Verein Medikamentenhilfe für die III. Welt zu Gute

Konzert des Chors der Deutschen Welle

Wachtberg-Pech. Der multinational besetzte Chor der Deutschen Welle hat sich zum dritten Mal bereit erklärt, ein Benefizkonzert für die Medikamentenhilfe zu geben, „Ein Sommerabend mit Liedern der Welt“, es findet am Samstag, 13. Juli, um 18 Uhr, in der katholischen Kirche in Pech, Am Langenacker, statt. Der Chor besteht aus 20 Nationen und versteht sich als Friedensbotschafter, der Brücken baut zwischen Menschen und Kulturen.

Auch der Verein „Medikamentenhilfe für die III. Welt“ baut Brücken in die III. Welt durch Hilfe mit Medikamenten. Seit der Gründung am Montag, 1. November 1982, hat er schon viele Krankenhäuser in den ärmsten Ländern mit Medikamentensendungen unterstützt, unter anderem in Kampala/Uganda, La Paz/Bolivien, Goma/Ostkongo, Philippinen. In diesem Verein wird kein Cent für Porto, Papier, Werbung, Druck etc. verbraucht. Jeder Cent kommt wirklich dort an, wo er gebraucht wird, bei kranken und armen Menschen in der III. Welt.

Der Verein möchte deshalb herzlich einladen zu diesem wunderbaren Konzert. Der Besuch ist frei; aber es wird um Spenden gebeten, denn nur durch die Unterstützung kann der Verein wieder ganz gezielt helfen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Seniorenmesse in Plaidt
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Lana Horstmann lädt ein

Besuchsfahrt zum Landtag Mainz

Neuwied. Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied sind herzlich zu einer Besuchsfahrt zum Landtag Mainz eingeladen. Es besteht auch die Möglichkeit den Weihnachtsmarkt dort zu besuchen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld