Allgemeine Berichte | 02.07.2013

Michael Franke stellt Projekt vor

Kultur der Etrusker

Ausstellung bis zum 14. Juli

Gimmersdorf. Im Rahmen der 7. Wachtberger Kulturwochen präsentiert der international agierende Künstler Michael Franke sein neuestes Projekt „Antron, Genesi pittorica dell’Europa“, Siena 2014. In der Werkschau soll die noch unvollendete Großausstellung in ihrer Vorbereitungsphase den Atelierbesuchern vorgestellt werden. Bei den in Entstehung befindlichen Bildern geht es um Motive, die durch die Kultur der Etrusker, durch Nekropolen in Etrurien und durch die etruskische Gräberstadt Cerveteri inspiriert sind. Der aus 50 Gemälden gebildete Zyklus ist als raumbezogene Arbeit für die sogenannte Magazzini del Sale konzipiert und soll kommendes Jahr im Palazzo Pubblico in Siena gezeigt werden. Die Ausstellung ist bis 14. Juli zu sehen, jeweils samstags und sonntags von 15.30 bis 19 Uhr sowie nach Vereinbarung unter Tel. (02 28) 6 29 18 61 oder (01 63) 3 66 16 89. (Internet: www.michaelfranke.eu ). Am Sonntag, 7. Juli um 11 Uhr geben Robert und Elisa Wittbrodt zur Eröffnung der Werkschau ein Konzert. Ein weiterer musikalischer Höhepunkt erwartet die Ausstellungsgäste am Samstag, 13. Juli um 19 Uhr mit dem Konzert „Fantastic Moments“ mit Susann Scheibling (Oboe) und Christoph Scheibling (Klavier).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Schulze Klima -Image
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Franz-Robert Herbst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lana Horstmann lädt ein

Besuchsfahrt zum Landtag Mainz

Neuwied. Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied sind herzlich zu einer Besuchsfahrt zum Landtag Mainz eingeladen. Es besteht auch die Möglichkeit den Weihnachtsmarkt dort zu besuchen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld