Mitteilungen aus dem Rathaus Wachtberg
Kultur in Wachtberg
Veranstaltungskalender
Wachtberg. Hier die Mitteilung aus dem Rathaus zu Kultur in Wachtberg:
Sonntag, 16., Mittwoch, 19., Freitag, 21., Samstag, 22. November, jeweils 19 Uhr, Kellertheater, Nachtigallenweg 22, Pech, Aufführung „Urfaust“ - Inszenierung Gundula Schroeder, Anmeldung erforderlich: Tel. (02 28) 32 59 51 Kellertheater „Chateau Pech“.
Samstag, 15. November, 14 Uhr, - Dorfsaal Gimmersdorf, Kommunalweg 5, Kartenvorverkauf für die Prunksitzung am Samstag, 31. Januar, Infos: www.xn--grn-gold-gimmersdorf-qec.de , Karnevalsverein Grün-Gold Gimmersdorf.
Samstag, 15. November, 15 bis 17 Uhr, - Kleines Museum, Mehlemer Straße 3, Niederbachem
Ausstellungen „Römer- und Frankenfunde“ und „Als Oma noch ein Mädchen war“ - Kinderbücher aus der Nachkriegszeit, Heimatverein Niederbachem.
Samstag, 15. November, 16 Uhr, (Einlass 15 Uhr) - Dorfsaal Gimmersdorf, Kommunalweg 5, fünfte Mädchensitzung, Eintritt: 15 Euro, Infos: www.xn--grn-gold-gimmersdorf-qec.de , Karnevalsverein Grün-Gold Gimmersdorf.
Samstag, 15. November, 17.30 Uhr, - ab Grundschule Adendorf Martinszug in Adendorf.
Samstag, 15. November, 17.30 Uhr, - ab Hof Hönscheid, Ließem Martinszug in Ließem.
Samstag, 15. November, 18 Uhr, - ab Dorfstraße Villiprott, Martinszug in Villiprott.
Samstag, 15. November, 18 Uhr, - Dorfsaal Oberbachem, Knülesessen, Verein für Brauchtumspflege und Ortsverschönerung Oberbachem.
Samstag/Sonntag, 15./16. November, 15. November, 14 bis 22 Uhr, Dorfplatz Adendorf, 16. November, 13 bis 20 Uhr, Martinsmarkt Verein Adendorfer Gewerbetreibender.
Samstag/Sonntag, 15./16. November, Samstag, 14 bis 19 Uhr, Sonntag, 11 bis 17 Uhr, - Monique Lebahn, Kürrighovener Straße 23, Kürrighoven, Adventsausstellung, Infos: www.lebahn-floristik.de, Monique Lebahn.
Sonntag, 16. November, 10 Uhr, - Treffpunkt: Fähre Mehlem, „Auf den Spuren der Pilger“, Königswinter - Bittweg - Petersberg - Kloster Heisterbach - Königswinter, Wanderung 14 km, WF: Dr. Hermann Nanz, Tel. (0 22 24) 7 04 30, Wachtberger Wander-Verein.
Sonntag, 16. November, 11 bis 11.30 Uhr, - Wachtberg-Ehrenmal, Berkum, Gedenken zum Volkstrauertag, Kyffhäuserkameradschaft Berkum.
Sonntag, 16. November, 15 Uhr, - Drehwerk 17/19, Töpferstr. 17-19, Adendorf, Rheinisches Lesefest: Autorenlesung mit Tobias Bungter, Büchereiverbund Wachtberg.
Montag, 17. November, 9 Uhr, Bücherei im Köllenhof, Ließem, Rheinisches Lesefest Käpt’n Book
Autorenlesung mit Thomas Engelhardt, Büchereiverbund Wachtberg.
Dienstag, 18. November, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), Töpferstraße 17-19, Adendorf, „SchwarmBlödheit - Juhu, wir verreisen“ mit Andrea Volk, Drehwerk 17-19.
Mittwoch, 19. November, 14 Uhr, - Parkplatz am Schwimmbad Berkum, Nachmittagswanderung, Wachtberger Wander-Verein.
Donnerstag, 20. November, 14 Uhr, - Parkplatz am Schwimmbad Berkum, Seniorenwanderung, Wachtberger Wander-Verein.
Donnerstag, 20. November, 16 Uhr, - Bücherei St. Georg Stube, Fritzdorf, Rheinisches Lesefest Käpt’n Book: Autorenlesung mit Tanja Lieske, Büchereiverbund Wachtberg.
Donnerstag, 20. November, 19 Uhr, - Köllenhof, Marienforster Weg 14, Ließem, „Büchertipps für den Gabentisch“ mit Nicole Jünger (Buchhändlerin), VHS/Büchereiverbund Wachtberg.
Freitag, 21. November, 18 Uhr, - ab Kapelle Züllighoven, Martinszug in Züllighoven.
Samstag, 22., bis Sonntag, 23. November, jeweils 13 bis 18 Uhr, - Schützenhalle Adendorf, Weihnachtsbasar, St. Hubertus Schützenbruderschaft Adendorf 1860.
Samstag, 22. November, 19.30 Uhr, - Jugendheim Fritzdorf, Cäcilienfest, Kirchenchor „Cäcilia“ Fritzdorf.
Sonntag, 23. November, 9.30 Uhr, - Treffpunkt: Bhf. Meckenheim, „Bad Münstereifel - Mittelalterliche Idylle“, Rund um Bad Münstereifel, Anfahrt Bahn, Wanderung 12 km, WF: Anne Dahmer, Tel. (02 28) 34 27 82, Wachtberger Wander-Verein.
Sonntag, 23. November, 15 Uhr, - Burg Adendorf, Rheinisches Lesefest Käpt’n Book: Sockenkonzert „Der König bittet zum Tanz“, Anmeldung erforderlich: info@burgadendorf.de , Büchereiverbund Wachtberg.
Drehwerk 17/19, Töpferstraße 17-19, 53343 Wachtberg-Adendorf, Tel. (0 22 25) 7 08 17 19, Programm unter www.drehwerk-1719.de.
Die veröffentlichten Termine werden von den Veranstaltern mitgeteilt. Die Gemeinde Wachtberg übernimmt keine Gewähr für die Korrektheit und die tatsächliche Durchführung der Veranstaltung. Nähere Infos unter Tel. (02 28) 95 44 -1 76.Pressemitteilung
der Gemeinde Wachtberg
